
Kinokultur
WebseiteUm Lehrpersonen, Lernende für eine vertiefte Auseinandersetzung mit Filmen zu motivieren, empfiehlt KINOKULTUR – CINECULTURE – CINECULTURA aktuelle Kinofilme, die sich für einen Einsatz im Unterricht lohnen. Dazu werden folgende Dienstleistungen angeboten: Kostenlose Unterrichtsmaterialien, Organisation von Schulvorstellungen, Begegnungen mit Personen, die am Film beteiligt waren sowie Weiterbildungen im Bereich Film. Mit einem regelmässigen Newsletter werden alle Interessierten über die aktuellen Angebote informiert (Text Webseite Kinokultur).

Lexikon der Filmbegriffe
WebseiteDie Universität Kiel bietet auf ihrer Webseite ein Lexikon der Filmbegriffe. Es ist glossarisch angelegt und liefert mit ca. 7000 Einträge Wissenswertes zu Kino, Film und deren Produktion sowie Geschichte.

Kurz und gut
WebseiteKurz und gut präsentiert eine feine Auswahl an Kurzfilmen, viele davon passend für den Unterricht im Fach ERG. Daneben enthält die Webseite didaktischen Überlegungen und nützliche Hinweise für Lehrpersonen zu Rechtlichem betreffend Filme im Unterricht.

Qualität der Berichterstattung über Musliminnen und Muslime
OnlinepublikationDie Studie analysiert die Qualität der Berichterstattung über Muslime in der Schweiz in 18 Printmedientiteln anhand einer repräsentativen Stichprobe. Sie wurde von der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus EKR in Auftrag gegeben und 2018 publiziert.

Sichtbare Religion
BuchpublikationDas Buch "sichtbare Religion" bietet Wissenswertes zur Sichtbarkeit von Religion im Alltag, der Kunst oder den Medien aus religionswissenschaftlicher Perspektive. Da es für Studierende und andere Interessierte verfasst wurde, bietet es hilfreiches Wissen zur Vorbereitung des Themas.
Die Publikation ist im Katalog der Universitätsbibliothek Bern sowohl online als auch als Printausgabe verfügbar.