
Lektionseinheiten Berner Gesundheit
UnterrichtsmaterialienDie Berner Gesundheit stellt zahlreiche Lektionseinheiten und Materialien zu verschiedenen Aspekten der sexuellen Bildung zur Verfügung.
Medienliste Leichte Sprache
MedienlisteDie Berner Gesundheit hat eine Liste mit Medienempfehlungen und Lehrmitteln in leichter Sprache verfasst.

feel-ok
Arbeitsblätterfeel-ok.ch stellt zahlreiche sexualpädagogische Arbeitsblätter und Informationen für Jugendliche zur Verfügung.

Sex and facts
Mehrsprachige Websitesexandfacts.ch bietet aktuelle und fachlich abgestützte Informationen zu Themen der sexuellen Gesundheit in vielen Sprachen.

zanzu - Mein Körper in Wort und Bild
Mehrsprachige WebsiteZanzu stellt in 13 Sprachen einfach und anschaulich Informationen zu sexueller und reproduktiver Gesundheit zur Verfügung und ist ein Projekt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und der flämischen Partnerorganisation Sensoa. Die deutsche und die belgische Website bieten verschiedene Sprachen an.

Erste Liebe
Themenfilme und PorträtsIn den neun Porträt- und drei Themenfilmen erzählen junge Frauen und Männer im Alter von 16 bis 19 Jahren sehr offen, direkt, mit Witz und mitunter selbstironisch über ihre ersten Liebeserfahrungen. Das umfangreiche Unterrichtsmaterial enthält medien- und sexualpädagogische Informationen, die den Rahmen für das konkrete Erarbeiten in Gruppen und Klassen beschreiben. Dazu gibt es Lektionsvorschläge mit Ideen für Unterricht, Gruppenarbeit, Kurzgeschichten zu den Porträtfilmen etc.

Aufgeklärt
VideosWie lang ist ein normaler Penis? Wie erfahre ich, auf welches Geschlecht ich stehe? – Zehn Fragen, zehn Antworten: Sexualpädagogin Andrea Marti erklärt in der zehnteiligen Kurzvideoreihe von SRF, was Jugendliche rund um das Thema Pubertät und Sexualität wissen wollen. Dank zahlreicher Schulbesuche als Sexualpädagogin hat Andrea Marti das nötige Know-how, um bei diesem delikaten Thema den Kindern und Jugendlichen auf Augenhöhe zu begegnen. Illustrationen visualisieren zusätzlich, was nicht oft zu sehen ist. Das sorgt für die nötige Lockerheit und spannende Einblicke in die menschliche Fortpflanzung.

Lilli
WebsiteLilli bietet anonyme Online-Beratung, Infos und Tipps zu Sexualität, Safer Sex, Verhütung, Beziehung, Gewalt, Körperfragen und persönlichen Problemen.

Du bist Du
WebsiteDu bist Du bietet nebst Peer-Beratung breitgefächerte Informationen zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt an.

Doktorsex
VideosEin Sexualtherapeut, ein Urologe und eine Frauenärztin vermitteln in kurzen Videos Informationen für Jugendliche zu den Themen Liebe, Sex und Zärtlichkeiten.

Loveline
WebsiteInfoseite für Jugendliche zu sexualpädagogischen Themen mit Lexikon und der Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Let's talk about sex
«Let’s talk about sex» ist eine fächerübergreifende Unterrichtseinheit, die eine sprachliche sexuelle Bildung fördert. Grundsätzlich orientiert sie sich an den Grundgedanken einer umfassenden sexuellen Bildung und basiert gleichzeitig auf dem Lehrplan 21. Die Unterrichtseinheit besteht aus einem Begleitdossier für Lehrpersonen und zahlreichen Arbeitsmaterialien für den Unterricht.

Intersektionale Perspektiven auf Sexualpädagogik
BroschüreDie Broschüre rückt intersektionale Perspektiven auf Sexualpädagogik in den Fokus und will somit vor allem marginalisierten Gruppen die Möglichkeit geben, am Diskurs rund um Sexualpädagogik und sexuelle Selbstbestimmung teilzuhaben. Die Beiträge in der Broschüre stellen daher nicht eine ausgewogene Mischung an Perspektiven dar, sondern geben unterrepräsentierten Stimmen einen Raum, ihre Erfahrungen zu erzählen. (Quelle: Verlag)

Hey You
SexualaufklärungsbroschüreDie Broschüre der Aids Hilfe Schweiz für Jugendliche ab 12 Jahren ist als Download verfügbar oder physisch bestellbar.
Erster Sex & Grosse Liebe
Sexualaufklärungsbroschüre aus ÖsterreichDie ansprechend illustrierte Broschüre richtet sich an Jugendliche und thematisiert körperliche Veränderungen, Liebe, Sexualität und Beziehungen.

Ganz schön intim
UnterrichtsmaterialienDie Grundschul-Materialien zu unterschiedlichen Aspekten der Sexualpädagogik sind als Download verfügbar und eignen sich teilweise auch für die Oberstufe.

Du bist kein Werwolf
WebsiteWas passiert bei der Menstruation und was beim Orgasmus? Wie entstehen Pickel? Was passiert beim ersten Besuch beim Frauenarzt? Welche Verhütungsmittel sind empfehlenswert für Jugendliche?
In der Pubertät wandelt sich so Vieles – da ist es gut, zumindest darüber Bescheid zu wissen, was im Körper passiert. Die animierten Clips zur Sexualaufklärung aus der beliebten Sendereihe „Du bist kein Werwolf“ helfen dabei. Kurz, informativ und niemals peinlich werden hier die wichtigen Fragen rund um körperliche Veränderungen und Verhütung geklärt. Ebenfalls ist eine Unterrichtseineit vorhanden.

Schritte ins Leben
LehrmittelDas Lehrmittel enthält je ein Kapitel zu Geschlecht und Rollen sowie zu Beziehung, Liebe und Sexualität. Die Arbeitsmaterialien bieten eine gute Grundlage zur Bearbeitung sexualpädagogischer Themen und sind auf den Lehrplan 21 abgestimmt.

Basiswissen Sexualpädagogik
BuchDas Buch bietet einen zeitgemässen Überblick zur sexuellen Bildung. Nach einer Einführung in die sexuelle Entwicklung des Menschen erläutert der Autor verschiedene Perspektiven von Sexualität in Zusammenhang mit Mediennutzung und Pornografiekonsum. Ein nächstes Kapitel ist der geschlechtlichen und sexuellen Vielfalt gewidmet. Nebst begrifflichen Definitionen zeigt es die historischen Entwicklungen und den aktuellen Forschungsstand hierzu auf. Weitere thematische Schwerpunkte sensibilisieren für eine interkulturelle Sexualpädagogik, zeigen rechtliche Grundlagen auf, beleuchten die Geschichte der Sexualpädagogik und schärfen schliesslich den Blick für sexualpädagogische Handlungsfelder und Methoden. Exemplarisch werden hier einige konkreten didaktischen Anregungen für die sexualpädagogische Arbeit mit Menschen jeden Alters und in verschiedenen Settings gegeben. Je ein Kapitel zu Sexualethik und zu sexualisierter Gewalt bilden den Abschluss des Buches.

Sexualerziehung konkret
UnterrichtsmaterialienDer Band bietet zahlreiche anschauliche Methoden, Anregungen und didaktische Materialien für einen ganzheitlichen sexualkundlichen Unterricht. So werden Partnerschaft und Liebe, Sexualität und Sprache, sexuelle Orientierung, Geschlechterrollen, sexuelle Selbstbestimmung und interkulturelle Aspekte der schulischen Sexualkunde thematisiert.

Sexualerziehung mit Generation Z
UnterrichtsmaterialienDer Band bietet zeitgemässe Materialien für die biologischen Grundlagen des sexualkundlichen Unterrichts und schliesst auch geschlechtliche wie sexuelle Vielfalt ein.

Unverblümt - Klare Fakten zu Sex und Aufklärung
BuchVon A bis Z liefert das Buch klare Fakten und Antworten auf Fragen zum Erwachsenwerden. Graphisch ansprechend gestaltet und originell illustriert eignet sich das Buch hervorragend zum Stöbern und Nachschlagen.

Sex und Liebe 1 und 2
MethodenboxenDie zwei Boxen versammeln Einstiegs- und Vertiefungsmethoden zu sexueller Selbstbestimmung und Vielfalt, zu sexualisierter Gewalt und zu Werten in Liebesbeziehungen.
In "Sex und Liebe 1" bieten Themenkarten mit vorgegebenen Satzanfängen sowie Assoziationskarten mit angedeuteten Situationen und Begriffen Gelegenheit, ins Gespräch und einen Austausch zu kommen.
"Sex und Liebe 2" eignet sich für Jugendliche, die sich bereits mit sexualpädagogischen Themen auseinandergesetzt haben. Die Methoden befassen sich unter anderem mit Begriffen und Wörtern zu Liebe, Freundschaft und Sexualität und einem respektvollen, nicht diskriminierenden Umgang mit Sprache über Sexualität.

Sexualpädagogik in interkulturellen Gruppen
PraxishilfeDieses Buch bietet ausführliche Hintergrundinformationen und direkt einsetzbare Kopiervorlagen und Übungen. Mit den Materialien lässt sich das Thema Sexualität auf unterschiedlichen Ebenen und mit Achtung vor den jeweiligen religiösen und kulturellen Besonderheiten erarbeiten. Neben der eigentlichen Aufklärung bilden v. a. auch Liebe, Gefühle, Wünsche, Pläne und die eigene Identität den Ausgangspunkt für die inhaltliche Arbeit. (Quelle:Verlag)

Sexualität
Hintergrundwissen, Materialien und Methoden für die schulische PraxisDer Band ist in der Mediothek der Berner Gesundheit ausleihbar. In der Mediothek der Berner Gesundheit findet sich eine riesige Auswahl unterschiedlicher Medien zum Thema.

Liebe, Partnerschaft & Sexualität
Sensis-KartenDie Sensis-Karten "Liebe, Partnerschaft und Sexualität" bieten 64 Gesprächs-Impulse zu Themen der Sexualpädagogik.