
Stadtgeographie in Compendio
UnterrichtsmaterialienDer Compendio-Band zur Anthropogeographie enthält ein ausführliches Stadtgeographie-Kapitel, welches die gängigen Teilthemen abdeckt (Seiten 123-166). Es ist als Arbeitsdossier aufgebaut, dh. enthält Lehrtexte, Quellen und Aufgaben.

Terra Themenband Siedlungsentwicklung und Raumordnung
ArbeitsmaterialienDer Themenband ist laut Autoren für die Oberstufe konzipiert, eignet sich jedoch besser für die Sekundarstufe II.

Stadtgeographie in Geographie Wissen und Verstehen
UnterrichtsmaterialDas schulische Standardwerk enthält ein Stadtgeographie-Kapitel mit Fokus auf die Stadtentwicklung von der Gründung bis zur Neuzeit. Seiten 271-297.

Stadtgeographie in Diercke Geographie
UnterrichtsmaterialWeil dieses Lehrmittel aus Deutschland stammt, stellt es einen anderen Raumbezug zum Thema Stadtgeographie her. Neben Lehrtexten und Quellen sind auch Arbeitsaufträge enthalten.

Stadtgeographie in Geoaktiv
UnterrichtsmaterialUmfassendes Stageographie-Kapitel mit vielseitigen Aufträgen und Unterrichtsvorschlägen. Seiten 135-166.

Die Stadt für Morgen
UnterrichtsmaterialDieses multiperspektivische Lehrmittel beleuchtet die Stadt der Zukunft. Anhand von drei fiktiven Geschichten begleiten die Lernenden eine Studentin, welche als Fahrradkurierin arbeitet, ein Rentnerehepaar, bei dem der Mann im Rollstuhl sitzt sowie eine vierköpfige Familie in ihrem Alltag in der Stadt der Zukunft. Man taucht dadurch in das Leben dieser Menschen ein und sieht, wie das Leben aussehen könnte. Anhand von Reflektionsfragen werden die oben genannten Aspekte aufgegriffen. Der Transfer zur Lebenswelt und die Auseinandersetzung mit der eigenen Vorstellung der Stadt von Morgen steht dabei im Zentrum.
Das Material ist für den 3. Zyklus konzipiert.