Kulturraum Tropischer Regenwald

Unterrichtsmaterial

IdeenSet_Tropischer Regenwald_Kulturraum des Tropischen Regenwaldes

Kulturraum des Tropischen Regenwaldes

Unterrichtseinheit Teil 2

Die Lernenden lernen unterschiedliche Regenwald Nutzungen, deren Akteure (indigene Völker, Kleinbauern, Grossgrundbesitzer, etc.) und Auswirkungen kennen. Als Fokus der Regenwaldzerstörung wird die Fleisch- und Palmölindustrie exemplarisch behandelt. Zum Abschluss der Lerneinheit werden Strategien zum Regenwaldschutz auf individueller, nationaler und globaler Ebene erfasst und diskutiert.

Logo Red Poroca

Die Sarajaku Indianer

(Doku, 46 Min.)

Ein Indianerstamm kämpft gegen die Erschließung von Ölfeldern im Amazonasbecken. Ihr Lebensraum wäre durch die Förderung des schwarzen Goldes in Ecuador nachhaltig gefährdet.

IdeenSet_Tropischer Regenwald_Ausverkauf im Regenwald

Ausverkauf im Regenwald

Ausschnitt aus dem Dokumentarfilm "Hunger", 15 Min.

Der Regenwald im Amazonasgebiet von Brasilien wird immer weiter abgeholzt, um die Nachfrage der Industrienationen nach Tropenholz, Rindfleisch und Tierfutter zu befriedigen. Zurück bleiben riesige Soja-, Mais- und Zuckerrohr-Monokulturen, die wenige Großgrundbesitzer reich machen, während die Landbevölkerung ums Überleben kämpft.

IdeenSet_Tropischer Regenwald_Palmöl in unseren Lebensmitteln: Der versteckte Klimakiller

Palmöl in unseren Lebensmitteln: Der versteckte Klimakiller

Kassensturz, 19. Januar 2016, 17.08 Min.

Ob Pizza, Shampoo oder Schokoriegel: Überall steckt Palmöl drin. Das weltweit wichtigste Pflanzenöl ist zwar günstig, hat aber einen hohen Preis für Mensch, Tier und Klima. Der "Kassensturz"-Report aus Borneo zeigt die verheerenden Folgen der Regenwaldrodungen und dokumentiert den Weg des Öls.

IdeenSet tropischer Regenwald_Planspiel_Palmöl

Planspiel Palmöl

Planspiel, Unterrichtseinheit, Exkursionen, 3. Zyklus und Sekundarstufe II

Das Planspiel zum Thema Palmöl erlaubt den Lernenden die ökologischen und sozio-​ökonomischen Herausforderungen sowie die Komplexität der Palmölproduktion besser zu verstehen. Zusätzlich beinhalten die Unterrichtsmaterialien Ideen für die Vorbereitung und Nachbereitung des Planspiels.

Tatort Tropenwald

Tatort Tropenwald

Lehrmittel

Die Existenz der tropischen Regenwälder ist akut bedroht. Anhand eines spannenden Krimispiels setzen sich Lernende ab der 7. Klasse mit dem Ökosystem Regenwald und der Vernetzung mit unserer Lebens- und Konsumwelt auseinander.

IdeenSet_Tropischer Regenwald_Die Bedrohung der tropischen Regenwälder und der Klimaschutz

Die Bedrohung der tropischen Regenwälder und der Klimaschutz

Arbeitsblätter

In Arbeitsblättern wird die Funktion des tropischen Regenwaldes im Klimasystem Erde thematisiert. Fallbeispiele aus Brasilien oder Indonesien erklären die Ursachen der Entwaldung. Des Weiteren werden die Rolle der Entwaldung für die internationale Klimapolitik sowie Biotreibstoffe als Klimaschutzmassnahmen diskutiert. Die Arbeitsblätter sind für die Sekundarstufe II konzipiert worden.