
Wasserwelt konkret
LehrmittelMit kompaktem Faktenmaterial sowie jugendgerechten Themen und Methoden wird praxisnah vermittelt, wie Lehrende und Lernende zusammen bewusster mit der Ressource Wasser umgehen und sich auch für mehr globale Gerechtigkeit engagieren können. Das Lehrmittel beinhaltet Unterrichtsideen für alle Schulstufen. (Quelle: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen)

Blaues Gold
LehrmittelDie Unterrichtsvorschläge werden in drei Bausteine geteilt. Dabei werden die Themen "Wasser im Alltag", "Die globale Wasserkrise" und "Wem gehört das Wasser?" behandelt. Die Unterrichtsmaterialien eignen sich für den 3. Zyklus.

Warum das Wasser knapp wird
AnimationDie Animation zeigt einerseits, wie das Wasservorkommen auf der Welt verteilt ist und anderseits wie das Wasser von uns Menschen genutzt wird. Im zweiten Teil der Animation wird das Funktionsprinzip einer Meerwasserentsalzungsanlage erläutert.

Themendossier Wasser
Unterrichtsmaterialien, 3. Zyklus und Sek IIDieses Themendossier beinhaltet weitere Unterrichtsmaterialien zum Thema Wasser.