MINTmobil

Im MINTlabor am Helvetiaplatz haben Lehrpersonen die Möglichkeit, die Experimente zum MINTmobil in Ruhe kennenzulernen und sich auf die Projektwoche mit ihrer MINT-Box vorzubereiten.

Gut vorbereitet in die Projektwoche: Sie haben das MINTmobil gebucht und bereits an der Weiterbildung teilgenommen? Im MINTlabor am Helvetiaplatz können Sie die MINT-Boxen praktisch erproben, offene Fragen klären und Ihre Experimente gezielt vorbereiten.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Das MINTlabor ist von Montag bis Freitag von 10.00–17.00 Uhr geöffnet.

Anmeldung

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte melden Sie sich bei Ihrem Besuch direkt an der Ausleihtheke.

Besondere Schliessungszeiten

Beachten Sie die besondere Schliessungszeiten der Mediothek.

MINTmobil

MINTmobil ist ein mobiles Forschungszentrum für Lernende des Zyklus 2. In der für Gemeinden kostenlosen MINTmobil-Projektwoche können die Schülerinnen und Schüler in einem Zelt an zwölf Stationen experimentieren und forschen. An den Experimentierstationen lernen sie, Beobachtungen anzustellen, Fragen zu stellen und Phänomene selbst zu erforschen.

Ergänzend zu den Exponaten im Zelt werden den Schulen thematische MINT-Boxen zu verschiedenen MINT-Bereichen zur Verfügung gestellt, beispielsweise zum Thema Elektrizität, Robotik, Körper oder Optik. Die Arbeit mit den MINT-Boxen findet nicht im Zelt, sondern im Schulzimmer statt. Lehrpersonen profitieren von umfang­reichen didaktischen Begleitmaterialien und von einer Weiterbildung im Vorfeld der MINTmobil-Lektionen.

Noch mehr MINT?

Für Lehrpersonen, die sich vertieft mit dem Thema MINT auseinandersetzen möchten, stehen weitere unterstützende Angebote zur Verfügung. Neben dem Online-Unterrichtsmaterial in Form von praxisnahen IdeenSets, die direkt im Unterricht eingesetzt werden können, gibt es auch ausleihbare Medien- und Materialkisten, die eine Umsetzung von MINT ermöglichen. Ergänzend dazu werden regelmässig Weiterbildungen angeboten, in denen sowohl fachliche als auch fachdidaktische Kompetenzen gestärkt werden. Für individuelle Fragen oder spezifische Unterrichtsvorhaben steht zudem eine fachliche und fachdidaktische Beratung zur Verfügung.

Unterrichtsmaterial

Weiterbildungen

Unterrichtscoaching

Kontakt

Institut für Weiterbildung und Dienstleistungen / MINTmobil

Helvetiaplatz 2
CH-3005 Bern

Öffnungszeiten MINTlabor: Mo - Fr  10.00 - 17.00 Uhr

Standort