
Eigene Materialien als OER zur Verfügung stellen
ChecklisteAnhand der Checkliste "Eigene Materialien als OER zur Verfügung stellen" werden 7 wichtige Fragen gestellt, welche das sichere Veröffentlichen der eigenen Materialien gewährleisten soll. Detaillierte Informationen zu den einzelnene Punkten sind unter OER Grundlagen zu finden.

Welche Lizenz ist die richtige?
InfografikDie Infografik "Welche Lizenz ist die richtige?" soll OER Produzenten helfen, die passende Lizenz für ihr OER Material zu finden.

Creative Commons-Lizenzen
WebsiteOER-Materialien werden in der Regel mit Creative Commons-Lizenzen ausgewiesen. Was Creative Commons-Lizenzen sind und wie diese funktionieren wird auf nachfolgender Website erklärt.

TULLU-Regel
BildDie hier vorgestellte TULLU-Regel hilft dabei, freies Bildungsmaterial richtig auszuzeichnen und korrekt weiterzuverwenden. Folgende Angaben sind zu nennen, wenn man ein Creative Commons-lizenziertes Werk übernimmt:
Titel – wie ist das Material benannt? Wenn ein Titel angegeben ist, sollte dieser genannt werden.
Urheber*in – wer hat das Material erstellt? Der Name muss so angegeben werden, so wie ihn der/die Urheber*in genannt hat, auch wenn es sich um Nutzernamen, einen Gruppen-, Firmen- oder Vereinsnamen handelt.
Lizenz – unter welcher Creative Commons Lizenz ist das Material veröffentlicht worden? Die Lizenzversion muss mit allen Bestandteilen genannt werden, dazu gehört auch die Versionsnummer und ggf. die Angabe, ob es sich um eine portierte (an die Gesetzgebung eines Landes angepasste) Version handelt.
Link zur Lizenz – wo ist der Lizenztext zu finden? Ein Link auf die Lizenz muss angegeben sein (bei Printprodukten wird der Link ausgeschrieben). Sehr unüblich, aber möglich ist es, anstelle eines Links eine Kopie des Lizenztextes mit dem Werk zu verbreiten.
Ursprungsort – wo ist das Material zu finden? Ein Link auf den Fundort ist notwendig, damit Nachnutzer*innen den Ursprung nachvollziehen können.

Lizenzhinweisgenerator
WebsiteDer Generator generiert Lizenzhinweise für Bilder aus Wikimedia Commons und Artikel aus Wikipedia.