Suche Unterrichtsmaterial

Auf dieser Seite können Sie nach IdeenSets, Medien- und Materialkisten sowie Online-Filmen suchen. Der Gesamtbestand der Mediothek der PHBern ist im Online-Katalog swisscovery erfasst. Weitere Plattformen für die Unterrichtsgestaltung finden Sie hier.

2370 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Hilfe, Schultheater! Ein Theaterstück mit der Klasse planen und umsetzen

Ziele

Ein Theaterprojekt mit den Schülerinnen und Schülern planen und umsetzen können

Inhalte

Zeitplanung und Themenfindung
Form der Umsetzung
Aufbau und Strukturierung der Proben
Impulse zur konkreten Erarbeitung
Warm-ups
Improvisieren
Szenen erfinden und proben
Stilmittel
Aufführungsplanung

Arbeitsweise / Werkzeuge

Eigenes ausprobieren
In der Gruppe Theater entwickeln und selbst spielen
Leitfaden zur Umsetzung

Status
Durchgeführt - Interessentenliste vorhanden
Angebots-Nr
26.142.102.01
Neu
Nein
Ort (Wo?)
Bern
Lead

Aufbau und Planung einer Theaterproduktion im Klassenkontext

Angebots-ID (VSPH)
20787401
Dozierende: 
Link für Anmeldeformular
https://apps.phbern.ch/wba/20787401
Angebotstyp
Regelangebot
Dauer
9
Kosten
dritte
450
vos
0
sek2
450
mat
5
Hidden
Nein WiedereinsteigendeLehrpersonen Schulische Heilpädagogik3. Zyklus2. Zyklus1. Zyklus
Zuletzt importiert
Bereich
Weiterbildung
Inhaltskategorien
Primäre Angebotsgruppen
Tanz und Theater
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
Kontakt: 
Sibylle Heiniger
Suchbegriffe
Bewegung Deutsch Literatur Projektarbeit Sozialkompetenz Sprache Spzialkompetenz tanz und theater textarbeit Th Z2u3 Themenkurs überfachliche Kompetenzen Vertiefung Wiedereinsteigende
Webinar
Nein
URL Interessiertenliste
https://apps.phbern.ch/interessiertenliste/anmeldung/20787401

Kreativer Umgang mit Vielfalt in der Klasse und in der Schule

Ziele

Vielfalt als Herausforderung wahrnehmen und thematisieren
Vielfalt als Ressource nutzen
Spiele zur Förderung der überfachlichen Kompetenzen kennen, erproben, austauschen

Inhalte

Facetten von Vielfalt im (Fach-)Unterricht
Spiele mit Fokus auf Vielfalt und soziales Lernen
Lehrplan-21-Bezug

Arbeitsweise / Werkzeuge

Impulse
Praxisteile

Angebots-Nr
26.142.001
Neu
Nein
Einleitungstext

Vielfalt zeigt sich in unterschiedlichen Bereichen, z.B. Religion, Geschlecht, kulturellem und sozialem Hintergrund, Familienstrukturen. In der Bildung kann Vielfalt als gesellschaftliche Ressource sinnstiftend genutzt werden und Lernprozesse der Kinder und Jugendlichen unterstützen.

Lead

Vielfalt in der Klasse wahrnehmen, thematisieren und im Unterricht produktiv nutzen

Angebots-ID (VSPH)
20787405
Link für Anmeldeformular
https://apps.phbern.ch/wba/20787405
Angebotstyp
Hol-Angebot
Dauer
3
Hidden
Nein Lehrpersonen 3. Zyklus2. Zyklus1. Zyklus
Zuletzt importiert
Bereich
Weiterbildung
Inhaltskategorien
Primäre Angebotsgruppen
Tanz und Theater
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
Kontakt: 
Regula Nyffeler
Suchbegriffe
Bildung und Kultur Entwicklungsprojekt Heterogenität Impuls kulturelle Bildung künstlerische Projekte Ta Z1-3 tanz und theater Th Z1-3 Themenkurs Vertiefung
Webinar
Nein

Mit Theaterpädagogik neue Lernzugänge schaffen

Ziele

Förderung von kreativem Ausdruck
Kommunikation und Kooperation stärken
Spielerisches und bewegtes Lernen fördern

Inhalte

Kennenlernen und ausprobieren von theaterpädagogischen Methoden
Spielerisches Handeln und Lernen im Unterricht anwenden

Angebots-Nr
26.142.110
Neu
Ja
Einleitungstext

Theaterpädagogik schafft einen besonderen Zugang zum Lernen. Methoden aus der Theaterpädagogik fördern überfachliche Kompetenzen und können auch den Fachunterricht bereichern.

Lead

Methoden aus der Theaterpädagogik kennenlernen

Angebots-ID (VSPH)
20787406
Dozierende: 
Link für Anmeldeformular
https://apps.phbern.ch/wba/20787406
Angebotstyp
Hol-Angebot
Dauer
6
Hidden
Nein Lehrpersonen Schulische Heilpädagogikbesondere Volksschulen (bVS)3. Zyklus2. Zyklus
Zuletzt importiert
Bereich
Weiterbildung
Inhaltskategorien
Primäre Angebotsgruppen
Tanz und Theater
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
Kontakt: 
Sibylle Heiniger
Suchbegriffe
Auftrittskompetenz bewegtes Lernen Kommunikation Kooperation Kreativität tanz und theater überfachliche Kompetenzen
Webinar
Nein

Mit Theaterpädagogik neue Lernzugänge schaffen

Ziele

Förderung von kreativem Ausdruck
Kommunikation und Kooperation stärken
Spielerisches und bewegtes Lernen fördern

Inhalte

Kennenlernen und ausprobieren von theaterpädagogischen Methoden
Spielerisches Handeln und Lernen im Unterricht anwenden

Status
Freie Plätze
Angebots-Nr
26.142.110.01
Neu
Ja
Einleitungstext

Theaterpädagogik schafft einen besonderen Zugang zum Lernen. Methoden aus der Theaterpädagogik fördern überfachliche Kompetenzen und können auch den Fachunterricht bereichern.

Ort (Wo?)
Bern
Lead

Methoden aus der Theaterpädagogik kennenlernen

-
Angebots-ID (VSPH)
20787407
Dozierende: 
Link für Anmeldeformular
https://apps.phbern.ch/wba/20787407
Angebotstyp
Regelangebot
Dauer
6
Kosten
dritte
300
vos
0
sek2
300
mat
5
Hidden
Nein Lehrpersonen Schulische Heilpädagogikbesondere Volksschulen (bVS)3. Zyklus2. Zyklus
Zuletzt importiert
Bereich
Weiterbildung
Inhaltskategorien
Primäre Angebotsgruppen
Tanz und Theater
Anmeldeschluss
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
Kontakt: 
Sibylle Heiniger
Suchbegriffe
Auftrittskompetenz bewegtes Lernen Kommunikation Kooperation Kreativität tanz und theater überfachliche Kompetenzen
Info
Sa, 2.5.2026, 09.30—17.00
Webinar
Nein
URL Interessiertenliste
https://apps.phbern.ch/interessiertenliste/anmeldung/20787407

Motivation im Unterricht mit Theater

Ziele

Theatrale Zugänge im Unterricht kennen lernen und anwenden

Inhalte

Spielerisches Arbeiten zur Stärkung der überfachlichen Kompetenzen
Auflockerung, Visualisierung oder Vertiefung eines Themas durch Theatermethoden
Einsatz von szenischem Spiel, Rollenspiel und Improvisation im Regelunterricht

Arbeitsweise / Werkzeuge

Praktisches Arbeiten in der Gruppe
Literatur zur Vertiefung und Unterrichtsgestaltung wird im Kurs vorgestellt

Angebots-Nr
26.142.101
Neu
Nein
Einleitungstext

Theatermethoden ermöglichen ein (Er-)Leben jeglichen Lerninhalts mit Kopf, Herz, Hand und Fuss und bieten einen affektiven und ganzheitlichen Zugang zum Lernen – ob auf sprachlicher, fachlicher, personaler oder sozialer Ebene.

Lead

Unterricht lebendig gestalten und so zur Stärkung der personalen und sozialen Kompetenzen beitragen

Angebots-ID (VSPH)
20787409
Dozierende: 
Link für Anmeldeformular
https://apps.phbern.ch/wba/20787409
Angebotstyp
Hol-Angebot
Dauer
6
Hidden
Nein Lehrpersonen Schulische Heilpädagogik3. Zyklus2. Zyklus1. Zyklus
Zuletzt importiert
Bereich
Weiterbildung
Inhaltskategorien
Primäre Angebotsgruppen
Tanz und Theater
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
Kontakt: 
Sibylle Heiniger
Suchbegriffe
bewegtes Lernen Deutsch Impuls Personalkompetenz Sozialkompetenz Sprache Tanz un Theater tanz und theater Th Z1-3 Theater Theaterpädagogik Themenkurs überfachliche Kompetenzen Vertiefung Wellbeing
Webinar
Nein

Motivation im Unterricht mit Theater

Ziele

Theatrale Zugänge im Unterricht kennen lernen und anwenden

Inhalte

Spielerisches Arbeiten zur Stärkung der überfachlichen Kompetenzen
Auflockerung, Visualisierung oder Vertiefung eines Themas durch Theatermethoden
Einsatz von szenischem Spiel, Rollenspiel und Improvisation im Regelunterricht

Arbeitsweise / Werkzeuge

Praktisches Arbeiten in der Gruppe
Literatur zur Vertiefung und Unterrichtsgestaltung wird im Kurs vorgestellt

Status
Freie Plätze
Angebots-Nr
26.142.101.01
Neu
Nein
Einleitungstext

Theatermethoden ermöglichen ein (Er-)Leben jeglichen Lerninhalts mit Kopf, Herz, Hand und Fuss und bieten einen affektiven und ganzheitlichen Zugang zum Lernen – ob auf sprachlicher, fachlicher, personaler oder sozialer Ebene.

Ort (Wo?)
Bern
Lead

Unterricht lebendig gestalten und so zur Stärkung der personalen und sozialen Kompetenzen beitragen

-
Angebots-ID (VSPH)
20787410
Dozierende: 
Link für Anmeldeformular
https://apps.phbern.ch/wba/20787410
Angebotstyp
Regelangebot
Dauer
6
Kosten
dritte
300
vos
0
sek2
300
Hidden
Nein Lehrpersonen Schulische Heilpädagogik3. Zyklus2. Zyklus1. Zyklus
Zuletzt importiert
Bereich
Weiterbildung
Inhaltskategorien
Primäre Angebotsgruppen
Tanz und Theater
Anmeldeschluss
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
Kontakt: 
Sibylle Heiniger
Suchbegriffe
bewegtes Lernen Deutsch Impuls Personalkompetenz Sozialkompetenz Sprache Tanz un Theater tanz und theater Th Z1-3 Theater Theaterpädagogik Themenkurs überfachliche Kompetenzen Vertiefung Wellbeing
Info
Sa, 28.02.2026, 09.30—16.30
Webinar
Nein
URL Interessiertenliste
https://apps.phbern.ch/interessiertenliste/anmeldung/20787410

Tanzendes Klassenzimmer

Ziele

Einfache Tanzrituale und Intermezzi kennenlernen und erfahren

Inhalte

Kurze Bewegungssequenzen zu Musik auf dem Stuhl, am Pult, im Gang, auf der Treppe etc.
Praxisbeispiele für den Unterricht
Videobeispiele aus dem Unterricht

Arbeitsweise / Werkzeuge

Erfolgreich durchgeführte Bewegungeinheiten praktisch erfahren. Ergänzende Literatur wird vor Ort vorgestellt.

Voraussetzungen

Der Kurs ist geeignet für Klassen ab dem 2. Schuljahr

Bemerkungen

Bequeme (Trainings-)Bekleidung und Turnschuhe mitbringen
Mögliches Wahlangebot im Rahmen der Anerkennung "Bewegungsfreundliche Schule / Purzelbaum – mehr bewegen im Unterricht"
Weitere Informationen unter www.phbern.ch/purzelbaum-bern
Angebot kann auch als einzelne Weiterbildung besucht werden

Angebots-Nr
26.142.020
Neu
Nein
Einleitungstext

Ein Einblick in die Thematik findet sich hier: https://vimeo.com/992959790/7acd9402da

Lead

Tanzen ohne grossen Aufwand im Klassenzimmer

Angebots-ID (VSPH)
20787412
Dozierende: 
Link für Anmeldeformular
https://apps.phbern.ch/wba/20787412
Angebotstyp
Hol-Angebot
Dauer
3
Hidden
Nein Lehrpersonen 3. Zyklus2. Zyklus1. Zyklus
Zuletzt importiert
Bereich
Weiterbildung
Inhaltskategorien
Primäre Angebotsgruppen
Tanz und Theater
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
Kontakt: 
Lucía Baumgartner
Suchbegriffe
BewegteSchule BuS Z1-3 Impuls Integration Rituale Ta Z1-3 Tanz
Webinar
Nein

Tanzendes Klassenzimmer

Ziele

Einfache Tanzrituale und Intermezzi kennenlernen und erfahren

Inhalte

Kurze Bewegungssequenzen zu Musik auf dem Stuhl, am Pult, im Gang, auf der Treppe etc.
Praxisbeispiele für den Unterricht
Videobeispiele aus dem Unterricht

Arbeitsweise / Werkzeuge

Erfolgreich durchgeführte Bewegungeinheiten praktisch erfahren. Ergänzende Literatur wird vor Ort vorgestellt.

Voraussetzungen

Der Kurs ist geeignet für Klassen ab dem 2. Schuljahr

Bemerkungen

Bequeme (Trainings-)Bekleidung und Turnschuhe mitbringen
Mögliches Wahlangebot im Rahmen der Anerkennung "Bewegungsfreundliche Schule / Purzelbaum – mehr bewegen im Unterricht"
Weitere Informationen unter www.phbern.ch/purzelbaum-bern
Angebot kann auch als einzelne Weiterbildung besucht werden

Status
Freie Plätze
Angebots-Nr
26.142.020.01
Neu
Nein
Einleitungstext

Ein Einblick in die Thematik findet sich hier: https://vimeo.com/992959790/7acd9402da

Ort (Wo?)
Bern
Lead

Tanzen ohne grossen Aufwand im Klassenzimmer

-
Angebots-ID (VSPH)
20787413
Dozierende: 
Link für Anmeldeformular
https://apps.phbern.ch/wba/20787413
Angebotstyp
Regelangebot
Dauer
3
Kosten
dritte
150
vos
0
sek2
150
mat
10
Hidden
Nein Lehrpersonen 3. Zyklus2. Zyklus1. Zyklus
Zuletzt importiert
Bereich
Weiterbildung
Inhaltskategorien
Primäre Angebotsgruppen
Tanz und Theater
Anmeldeschluss
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
Kontakt: 
Lucía Baumgartner
Suchbegriffe
BewegteSchule BuS Z1-3 Impuls Integration Rituale Ta Z1-3 Tanz
Info
Sa, 7.2.2026, 09.00—12.30
Webinar
Nein
URL Interessiertenliste
https://apps.phbern.ch/interessiertenliste/anmeldung/20787413

Hip Hop-Tanz

Ziele

Grundschritte der Hip Hop-Tanztechnik erarbeiten
Einfache Choreografien erlernen und erweitern
Eigene Tanzsequenzen gestalten
Ursprung und Hintergrund der Hip Hop-Kultur kennen

Inhalte

Warm-up, Isolationen, kurze einfache Schrittfolgen
Tipps und Ideen für das choreografische Arbeiten in der Schule
Hintergrundwissen zur Hip Hop-Kultur

Bemerkungen

Keine tänzerischen Vorkenntnisse erforderlich

Angebots-Nr
26.142.023
Neu
Nein
Lead

Tanzen: aktuell, attraktiv, altersgerecht und in Verbindung zur Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler

Angebots-ID (VSPH)
20787427
Dozierende: 
Link für Anmeldeformular
https://apps.phbern.ch/wba/20787427
Angebotstyp
Hol-Angebot
Dauer
6
Hidden
Nein Lehrpersonen 3. Zyklus2. Zyklus
Zuletzt importiert
Bereich
Weiterbildung
Inhaltskategorien
Primäre Angebotsgruppen
Tanz und Theater
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
Kontakt: 
Pascale Altenburger
Suchbegriffe
Bewegte Schule kulturelle Bildung Sport Tanz Vertiefung
Webinar
Nein

Hip Hop-Tanz

Ziele

Grundschritte der Hip Hop-Tanztechnik erarbeiten
Einfache Choreografien erlernen und erweitern
Eigene Tanzsequenzen gestalten
Ursprung und Hintergrund der Hip Hop-Kultur kennen

Inhalte

Warm-up, Isolationen, kurze einfache Schrittfolgen
Tipps und Ideen für das choreografische Arbeiten in der Schule
Hintergrundwissen zur Hip Hop-Kultur

Bemerkungen

Keine tänzerischen Vorkenntnisse erforderlich

Status
Durchführung offen - Interessentenliste vorhanden
Angebots-Nr
26.142.023.01
Neu
Nein
Ort (Wo?)
Bern
Lead

Tanzen: aktuell, attraktiv, altersgerecht und in Verbindung zur Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler

Angebots-ID (VSPH)
20787428
Dozierende: 
Link für Anmeldeformular
https://apps.phbern.ch/wba/20787428
Angebotstyp
Regelangebot
Dauer
6
Kosten
dritte
300
vos
0
sek2
300
Hidden
Nein Lehrpersonen 3. Zyklus2. Zyklus
Zuletzt importiert
Bereich
Weiterbildung
Inhaltskategorien
Primäre Angebotsgruppen
Tanz und Theater
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
Kontakt: 
Pascale Altenburger
Suchbegriffe
Bewegte Schule kulturelle Bildung Sport Tanz Vertiefung
Webinar
Nein
URL Interessiertenliste
https://apps.phbern.ch/interessiertenliste/anmeldung/20787428