online Material

LOGO

Die Programmiersprache LOGO, mit ihrem Maskottchen, der kleinen Schildkröte, wurde am Massachusetts Institute of Technology (MIT) als kindergerechte Sprache zum Vermitteln von Programmiergrundlagen entwickelt.

IdeenSet_Robotik 2_Code Your Life

Code Your Life - LOGO

Online Material

Im Kern geht es bei Code your Life darum, Programmieren und Informatik für Jungen und Mädchen im Alter von 10-14 Jahren spannend und aufregend aufzubereiten. In diesem Alter sind Schülerinnen und Schüler sehr neugierig gegenüber neuen Technologien, Mobiltelefonen und Computerspielen. (Quelle: Code Your Life)

Scratch

Scratch ist eine grafische Programmierumgebung für Kinder ab 8 Jahren und wurde von der Lifelong Kindergarten Group des Media Lab am MIT entwickelt. Programme werden durch das Zusammenstecken von Blöcken erstellt. Scratch ermöglicht zudem das Integrieren von eigenen Bildern und Tönen. Somit ist bei Scratch-Projekten nicht nur das logische Denken gefordert, sondern auch Gestaltung und Ästhetik.

IdeenSet Robotik 2 MaKeyMaKey Projektideen

MaKey Makey

Projektideen

Das MaKey MaKey-Board ist eine kleine Platine, mit dem sich leitfähige Objekte in Computertasten umwandeln lassen. Innert kürzester Zeit lassen sich damit kreative, auf Berührungen reagierende Installationen herstellen: Musikinstrumente, Computerspiele und vieles mehr!

Im Rahmen der Fachtagung Do IT yourself! wurden 10 Unterrichtsideen entwickelt und dokumentiert, wie sich MaKey Makeys einsetzen lassen.

IdeenSet_Robotik 2_Faszinierende Elektronik-Projekte

Faszinierende Elektronik-Projekte

Praxisbuch

"Faszinierende Elektronik-Projekte mit Scratch, Raspberry Pi und Arduino" ist für Menschen geschrieben, die schnell und schnörkellos zu beeindruckenden Bastelergebnissen kommen möchte. Grundlegendes Programmier- und Elektronikgrundwissen wird fast nebenher beigebracht. Dadurch ist das Buch auch hervorragend für Eltern-Kind-Projekte oder im Schuleinsatz geeignet. Wer sich bisher nicht an das Programmieren herangetraut hat, kann nun endlich mit der kinderleicht zu erlernenden Programmiersprache Scratch zu beeindruckenden Ergebnis kommen. Und wer sich bisher nicht an Elektronikbasteleien wagte, der wird durch dieses Buch zum Bastelkönig! (Quelle: Klapptext)

Arduino

Arduino ist eine Mikrocontroller-Plattform die aus der Programmierumgebung (der Arduino IDE) und dem Mikrocontroller-Board (dem Arduino-Board) besteht. Damit lassen sich eigenständige Projekte und Objekte programmieren und steuern.

IdeenSet_Robotik 2_Set mit 10 Tinker Soup-Arduino-Boxen.PNG

Set mit 10 TinkerSoup-Arduino-Boxen

Anschauungsmaterial

Zum StartHardware Kidskurs das passende StarterKit. Die Katze kann mit diesem Set programmiert werden. Inhalt von einem Set: 1 Arduino UNO-Board, 1 Bredboard, 1 USB-Kabel, 5 Jumper-Kabel lang, 5 Jumper-Kabel kurz, 1 Latsprecher, 1 Taster, 2 LED, 1 Lichtsensor, 10 Wiederstände 100 kOhm, 2 Wiederstände 220 Ohm.

Diverses

IdeenSet_Robotik 2_Informatik ohne Strom

Informatik ohne Strom

Unterrichtsideen

Viele Konzepte der Informatik lassen sich auch ohne Hilfe von Computern, sondern mit Hilfsmitteln wie Papier, Stiften, Würfeln oder Spielkarten erklären bzw. im wahrsten Sinne des Wortes „be-greifen“. Solche Erklärungen werden als „Computer Science Unplugged“ (auf deutsch in etwas „Informatik ohne Strom“) bezeichnet und finden immer grössere Verbreitung.