Bildungsplanung (Neu)

Im Kanton Bern erfolgt die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Bildungsbedarf auf Basis einer standardisierten Abklärung und einer sorgfältigen Planung. Neben der Bildungsplanung kommt dabei in ausgewählten Bereichen das Instrument der Förderplanung zum Einsatz – zur gezielten, auf den Lehrplan 21 abgestimmten Unterstützung im Schulalltag.

Für Kinder und Jugendliche mit besonderem Bildungsbedarf werden nach einer entsprechenden Abklärung mit einem Standardisierten Abklärungsverfahren (SAV) verstärkte sonderpädagogische Massnahmen umgesetzt. Im Kanton Bern geschieht dies im Rahmen des besonderen Volksschulangebots entweder integrativ oder separativ. 

Für Lernende der besonderen Volksschule wird für die Planung der Förderung von längeren Zeitspannen (1 - 2 Semester) die Bildungsplanung gemacht, die sich auf den Lehrplan 21 bezieht. 

Förderplan erstellen

Ergänzend zur Bildungsplanung wird für diese Lernenden das hier vorgestellte Instrument der "Förderplanung" für einen ausgewählten Bereich empfohlen. Die Förderplanung ist sinnvoll, um aufbauend auf der Bildungsplanung die Förderung in einem Entwicklungsbereich bezogen auf den Lehrplan 21 detailliert zu planen, durchzuführen und zu evaluieren. Die PHBern bietet praxisorientierte Weiterbildungen zum Thema "Förderplanung erstellen".