Aufgaben, Situationen

Das Kompetenzmodell Naturwissenschaften PLus wurde im Rahmen von nationalen und reduzierten Validierungstests bei Schülerinnen und Schüler der 2., 6. und 9. Klasse geprüft. Dazu wurden auf der Grundlage des Entwurfs des Kompetenzmodells thematische Situationen mit Aufgaben zu verschiedenen Handlungsaspekten (Fähigkeiten und Fertigkeiten) entwickelt.
Die Testsituationen umfassen sowohl Papier- und Bleistiftaufgaben als auch Experimentier-, Erkundungs- und Entwicklungsaufgaben.

Folgende Tests wurden im Rahmen des Projekts HarmoS Naturwissenschaften + durchgeführt.

  • Nationaler Validierungstest mit Papier- und Bleistiftaufgaben für das 6. und 9. Schuljahr (Durchführung im April und Mai 2007) 
  • Reduzierter Validierungstest mit Papier- und Bleistiftaufgaben sowie Experimentier-, Erkundungs- und Entwicklungsaufgaben für das 2. Schuljahr
    (Durchführung im August und September 2007 in 3. Klassen am Anfang des Schuljahres)
  • Reduzierter Validierungstest mit Papier- und Bleistiftaufgaben sowie Experimentierung-, Erkundungs- und Entwicklungsaufgaben für das 6. und 9. Schuljahr (Durchführung im April und Mai 2008)

Beispiele solcher thematischer Situationen mit Aufgaben aus allen Tests finden sich als Aufgabenversionen, teilweise als Lehrpersonenversionen (für 2. Schuljahr, einzelne auch für das 6. Schuljahr) und Korrekturversionen zum Herunterladen im pdf-Format.

Die Beispiele dürfen im Rahmen des Unterrichts und in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen eingesetzt werden. 

Sie dürfen jedoch nicht für Publikationen in Lehrmitteln u.a. verwendet werden! 
(©HarmoS Konsortium Naturwissenschaften+ und EDK)

Weiterführende Hinweise zur Anlage der Tests, zur Testkonstruktion, Durchführung und Auswertung sowie zu den Ergebnissen finden sich im Kurzbericht Harmos Naturwissenschaften+