Klassenmanagement auf der Primarstufe: Die Perspektive der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrpersonen, unter besonderer Berücksichtigung der Lehrerselbstwirksamkeit Weiterlesen über Klassenmanagement auf der Primarstufe: Die Perspektive der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrpersonen, unter besonderer Berücksichtigung der Lehrerselbstwirksamkeit
Pädagogische Professionalität im transnationalen Raum Weiterlesen über Pädagogische Professionalität im transnationalen Raum
Kulturelle Heterogenität in der Lehrerschaft – ein Potenzial pädagogischer Professionalität im transnationalen sozialen Raum? Weiterlesen über Kulturelle Heterogenität in der Lehrerschaft – ein Potenzial pädagogischer Professionalität im transnationalen sozialen Raum?
Phraseologische Befragungen und ihre statistische Auswertung Weiterlesen über Phraseologische Befragungen und ihre statistische Auswertung
Kontrolle, Integration, Abwehr: Das Schweizer Bürgerrecht als Sicherheitsdispositiv 1876–1926 Weiterlesen über Kontrolle, Integration, Abwehr: Das Schweizer Bürgerrecht als Sicherheitsdispositiv 1876–1926
Integrationsmaschine Stadt? Interkulturelle Beziehungsdynamiken am Beispiel von Bern Weiterlesen über Integrationsmaschine Stadt? Interkulturelle Beziehungsdynamiken am Beispiel von Bern
Problemquartiere? Die Logik sozialräumlicher Segregation Weiterlesen über Problemquartiere? Die Logik sozialräumlicher Segregation
Verborgene Integrations- und Ausschlussdynamik im Stadtteil Weiterlesen über Verborgene Integrations- und Ausschlussdynamik im Stadtteil
Alpine plant communities: A statistical assessment of their relation to microclimatological, pedological, geomorphological, and other factors Weiterlesen über Alpine plant communities: A statistical assessment of their relation to microclimatological, pedological, geomorphological, and other factors