Kleine Wörter – grosse Geschichten Regelangebot Erzählfähigkeit anbahnen und verbessern mit Kernwortschatz Dozierende: Ana Catharina Holenstein
Bildungsplan erstellen für Unterrichtende ohne Diplom in schulischer Heilpädagogik Regelangebot Neu Hintergrund zur Bildungsplanung und Vorgehen beim Erstellen des Bildungsplans Dozierende: Susanne VögeliSabine Williner
Diagnostik und Förderung bei Schriftsprachstörungen Regelangebot Übersicht Diagnostikmaterial und angeleitete Anwendung in der Praxis Dozierende: Dr. Barbara Rindlisbacher
NMG im besonderen Volksschulangebot: Jahres- und Bildungsplanung Hol-Angebot Erstellen einer Jahres- oder Zyklusplanung NMG und Arbeit an individuellen Bildungsplänen Dozierende: Rahel Bachmann
Grafische Symbole in der Unterstützten Kommunikation Hol-Angebot Nutzung von Piktogrammen zu Strukturierung, Visualisierung und Kommunikation im schulischen Alltag Dozierende: Irène Flury
Praxisbegleitung Bildungsplan Regelangebot Konkrete Fragestellungen zum Bildungsplan werden gemeinsam angegangen Dozierende: Florence BischofSusanne Vögeli
Erstrechnen spielerisch gestalten – für Unterrichtende ohne Lehrdiplom Regelangebot Neu Spielerische Förderung und geeignete Aufgaben für den mathematischen Anfangsunterricht kennen lernen Dozierende: Marianne Haslebacher
Leseerfassung und Leseförderung für Fachpersonen Heilpädagogik Regelangebot Aspekte des Leseprozesses sowie der Erfassung und der Förderung bei Schwierigkeiten Dozierende: Renate Schüpbach
Erstrechnen spielerisch gestalten – wie kann das gelingen? Hol-Angebot Spielerische Förderung und geeignete Aufgaben für den mathematischen Anfangsunterricht kennen lernen Dozierende: Marianne Haslebacher
Modelling: Unterstützte Kommunikation vorleben Hol-Angebot Vorbild sein im Einsatz von Piktogrammen, Gebärden und mit dem Talker Dozierende: Irène Flury