PHBern

  • Skip to main content
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation
Inklusive Bildung abonnieren

Wer studiert Schulische Heilpädagogik?

  • Weiterlesen über Wer studiert Schulische Heilpädagogik?

Lernen in Migrationssprachen – Die Rolle der Pädagogischen Hochschulen

Leitung: 
Dr. Irene Zingg Dr. Maria de Lurdes Santos Gonçalves
Projektteam: 
Olga Alexandre Tirso Apóstol Johannes Gruber Markus Truniger Edina Kazinczi
Laufzeit: 01. August 2024 bis 31. Januar 2026

Quantitative Längsschnitterhebung StAr: Studienverläufe, Arbeitskontexte und Professionalisierung in der Schulischen Heilpädagogik (2020 - 2022)

  • Weiterlesen über Quantitative Längsschnitterhebung StAr: Studienverläufe, Arbeitskontexte und Professionalisierung in der Schulischen Heilpädagogik (2020 - 2022)

Psychologische Grundbedürfnisse und berufliches Wohlbefinden bei berufsbegleitend Studierenden der Sonderpädagogik in der Schweiz

  • Weiterlesen über Psychologische Grundbedürfnisse und berufliches Wohlbefinden bei berufsbegleitend Studierenden der Sonderpädagogik in der Schweiz

Umgang mit Leistungsheterogenität

  • Weiterlesen über Umgang mit Leistungsheterogenität

"Nicht die Lehrerin einer Klasse sein, sondern die Lehrerin von 24 Kindern". Einschätzungen zur inneren Differenzierung aus der Sicht angehender Lehrpersonen der Primarstufe

  • Weiterlesen über "Nicht die Lehrerin einer Klasse sein, sondern die Lehrerin von 24 Kindern". Einschätzungen zur inneren Differenzierung aus der Sicht angehender Lehrpersonen der Primarstufe

Come sta la gioventù LGBTQ+ nelle scuole della svizzera tedesca? Sintesi del rapporto di ricerca. Progetto SOGUS – Orientamento sessuale, genere e scuola

  • Weiterlesen über Come sta la gioventù LGBTQ+ nelle scuole della svizzera tedesca? Sintesi del rapporto di ricerca. Progetto SOGUS – Orientamento sessuale, genere e scuola

Comment se portent les jeunes LGBTQ+ dans les écoles suisses alémaniques? Résumé du rapport de recherche. Projet SOGUS – Orientation sexuelle, genre et école

  • Weiterlesen über Comment se portent les jeunes LGBTQ+ dans les écoles suisses alémaniques? Résumé du rapport de recherche. Projet SOGUS – Orientation sexuelle, genre et école

How are LGBTQ+ youth doing in Swiss German schools? Summary of the research report. Project SOGUS – Sexual orientation, gender, and school

  • Weiterlesen über How are LGBTQ+ youth doing in Swiss German schools? Summary of the research report. Project SOGUS – Sexual orientation, gender, and school

Wie geht es LGBTQ+ Jugendlichen in Deutschschweizer Schulen? Kurzfassung des Forschungsberichts. Projekt SOGUS – Sexuelle Orientierung, Geschlecht und Schule

  • Weiterlesen über Wie geht es LGBTQ+ Jugendlichen in Deutschschweizer Schulen? Kurzfassung des Forschungsberichts. Projekt SOGUS – Sexuelle Orientierung, Geschlecht und Schule

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 3
  • Nächste Seite ››

Footer Menu

  • Kontakt
  • Medien
  • Personen
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • International

Service Navigation

  • Login
  • Suche
Swiss Universities Logo
Schweizerischer Akkreditierungsrat Logo

© 2025 Pädagogische Hochschule PHBern

Social Media

Footer Links

  • Disclaimer
  • Impressum