PHBern

  • Skip to main content
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation
Inklusive Bildung abonnieren

Die Situation von LGBTQ+ Jugendlichen in Deutschschweizer Schulen. Forschungsbericht des Projektes SOGUS – Sexuelle Orientierung, Geschlecht und Schule

  • Weiterlesen über Die Situation von LGBTQ+ Jugendlichen in Deutschschweizer Schulen. Forschungsbericht des Projektes SOGUS – Sexuelle Orientierung, Geschlecht und Schule

Transition von der Sekundarstufe 1 in die Sekundarstufe 2: Einfluss einer diagnostizierten Angststörung oder Depression im Jugendalter auf nachobligatorische Ausbildungsverläufe

  • Weiterlesen über Transition von der Sekundarstufe 1 in die Sekundarstufe 2: Einfluss einer diagnostizierten Angststörung oder Depression im Jugendalter auf nachobligatorische Ausbildungsverläufe

The internal structure of handwriting proficiency in beginning writers

  • Weiterlesen über The internal structure of handwriting proficiency in beginning writers

Spezifische und unspezifische kognitive Defizite bei Erstklasskindern mit Handschriftschwierigkeiten

  • Weiterlesen über Spezifische und unspezifische kognitive Defizite bei Erstklasskindern mit Handschriftschwierigkeiten

Integrative Förderung für Lernende mit besonderem Bildungsbedarf - Inter- und intrakantonale Heterogenität bezüglich Zielgruppe und Umsetzung

  • Weiterlesen über Integrative Förderung für Lernende mit besonderem Bildungsbedarf - Inter- und intrakantonale Heterogenität bezüglich Zielgruppe und Umsetzung

Die Unterstützung von Kindern mit Sprach-, Sprech- und Kommunikationsauffälligkeiten im Unterricht durch multiprofessionelle Teams. Wer hilft mit und wenn ja, wie viel?

  • Weiterlesen über Die Unterstützung von Kindern mit Sprach-, Sprech- und Kommunikationsauffälligkeiten im Unterricht durch multiprofessionelle Teams. Wer hilft mit und wenn ja, wie viel?

SWING: Stress und Wohlbefinden von Schulteams im Kontext schulischer Integration / Stress and Well-Being of School Teams in the Context of Inclusive Education

Leitung: 
Prof. Dr. Caroline Sahli Lozano Prof. Dr. Sergej Wüthrich
Projektteam: 
Fabian Setz Matthias Wicki Sophie Schneider Leoni Frei
Laufzeit: 01. August 2024 bis 31. Juli 2028

Akzeptanz von Vielfalt im Unterricht fördern

  • Weiterlesen über Akzeptanz von Vielfalt im Unterricht fördern

From Scribbles to Script: Graphomotor Skills’ Impact on Spelling in Early Primary School

  • Weiterlesen über From Scribbles to Script: Graphomotor Skills’ Impact on Spelling in Early Primary School

Changing students’ explicit and implicit attitudes toward peers with disabilities: Effects of a curriculum-based intervention programme

  • Weiterlesen über Changing students’ explicit and implicit attitudes toward peers with disabilities: Effects of a curriculum-based intervention programme

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 4
  • Nächste Seite ››

Footer Menu

  • Kontakt
  • Medien
  • Personen
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • International

Service Navigation

  • Login
  • Suche
Swiss Universities Logo
Schweizerischer Akkreditierungsrat Logo

© 2025 Pädagogische Hochschule PHBern

Social Media

Footer Links

  • Disclaimer
  • Impressum