PHBern

  • Skip to main content
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation
Inklusive Bildung abonnieren

Multiprofessionelle Zusammenarbeit im Handschriftunterricht. Untersuchungen zur Einschätzung der Zusammenarbeit und der Belastung in unterschiedlichen Fördersettings

  • Weiterlesen über Multiprofessionelle Zusammenarbeit im Handschriftunterricht. Untersuchungen zur Einschätzung der Zusammenarbeit und der Belastung in unterschiedlichen Fördersettings

Durch die Tinte: Rekonstruktion einer Fremdplatzierungsgeschichte mittels Graphic Novel

Leitung: 
Jessica Bollag
Projektteam: 
Eva Rust
Laufzeit: 01. Januar 2025 bis 29. Februar 2028

Promoting inclusion of peers with special educational needs: effects of a curriculum-based diversity awareness program

  • Weiterlesen über Promoting inclusion of peers with special educational needs: effects of a curriculum-based diversity awareness program

Großer Aufwand auf wenigen Schultern: Die Auswirkungen des Fachkräftemangels auf angehende Sonderpädagog*innen in der Schweiz

  • Weiterlesen über Großer Aufwand auf wenigen Schultern: Die Auswirkungen des Fachkräftemangels auf angehende Sonderpädagog*innen in der Schweiz

Entwicklung inklusionsbezogener Selbstwirksamkeitserwartung bei Studierenden der Sonderpädagogik: Einfluss von Studienwahlmotivation, pädagogischer Vorbildung und Berufserfahrung

  • Weiterlesen über Entwicklung inklusionsbezogener Selbstwirksamkeitserwartung bei Studierenden der Sonderpädagogik: Einfluss von Studienwahlmotivation, pädagogischer Vorbildung und Berufserfahrung

Soziale Partizipation im Sportunterricht – Theoretische und empirische Annäherung an das Konstrukt bei Kindern mit und ohne kognitive Beeinträchtigung

  • Weiterlesen über Soziale Partizipation im Sportunterricht – Theoretische und empirische Annäherung an das Konstrukt bei Kindern mit und ohne kognitive Beeinträchtigung

durchSTARTen: Beanspruchung und berufliche Etablierung (angehender) Schulischer Heilpädagog:innen

Leitung: 
Sabine Zingg Prof. Dr. Caroline Sahli Lozano Denise Geiser
Projektteam: 
Selina Beck
Laufzeit: 01. Februar 2025 bis 31. Januar 2028

Die Rollen verschiedener Fachpersonen in der Unterstützung sprachauffälliger Kinder. Eine Fragebogenstudie

  • Weiterlesen über Die Rollen verschiedener Fachpersonen in der Unterstützung sprachauffälliger Kinder. Eine Fragebogenstudie

Wissen und Einstellungen zu Trans und Intergeschlechtlichkeit bei Lehrpersonen in Ausbildung: Ein Forschungsbericht mit Empfehlungen für die pädagogische Praxis

  • Weiterlesen über Wissen und Einstellungen zu Trans und Intergeschlechtlichkeit bei Lehrpersonen in Ausbildung: Ein Forschungsbericht mit Empfehlungen für die pädagogische Praxis

RILZCHECK – Vergabe und Auswirkungen von Reduzierten Individuellen Lernzielen / Allocation and Effects of Reduced Individual Learning Objectives

Leitung: 
Prof. Dr. Caroline Sahli Lozano
Projektteam: 
Esperanza Marx Dr. Robin Benz
Laufzeit: 01. August 2024 bis 30. September 2028

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 2
  • Nächste Seite ››

Footer Menu

  • Kontakt
  • Medien
  • Personen
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • International

Service Navigation

  • Login
  • Suche
Swiss Universities Logo
Schweizerischer Akkreditierungsrat Logo

© 2025 Pädagogische Hochschule PHBern

Social Media

Footer Links

  • Disclaimer
  • Impressum