PHBern

  • Skip to main content
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation
Inklusive Bildung abonnieren

Soziale Selektivität bei der Vergabe der integrativen schulischen Maßnahmen reduzierte individuelle Lernziele, Nachteilsausgleich und integrative Förderung

  • Weiterlesen über Soziale Selektivität bei der Vergabe der integrativen schulischen Maßnahmen reduzierte individuelle Lernziele, Nachteilsausgleich und integrative Förderung

The effects of accommodations and curriculum modifications on academic performance and perceived inclusion: a prospective longitudinal study among students in Switzerland

  • Weiterlesen über The effects of accommodations and curriculum modifications on academic performance and perceived inclusion: a prospective longitudinal study among students in Switzerland

Development and validation of a short form of the Teacher Efficacy for Inclusive Practices Scale (TEIP-SF)

  • Weiterlesen über Development and validation of a short form of the Teacher Efficacy for Inclusive Practices Scale (TEIP-SF)

BELIMA – Berner Längsschnittstudie integrative schulische Massnahmen / Bernese Longitudinal Study on Integrative School Measures

Leitung: 
Prof. Dr. Caroline Sahli Lozano
Laufzeit: 01. November 2014 bis 31. Dezember 2025

(Un)günstige Motivprofile von Studierenden der Sonderpädagogik? Eine profilanalytische Untersuchung der Studienwahlmotivation unter Berücksichtigung der Ausbildungs- und Berufsbiografie

  • Weiterlesen über (Un)günstige Motivprofile von Studierenden der Sonderpädagogik? Eine profilanalytische Untersuchung der Studienwahlmotivation unter Berücksichtigung der Ausbildungs- und Berufsbiografie

Correlations between motor competencies, physical activity and self-concept in children with intellectual disabilities in inclusive education

  • Weiterlesen über Correlations between motor competencies, physical activity and self-concept in children with intellectual disabilities in inclusive education

Daten von Berner und Deutschschweizer Lehrpersonen und sonderpädagogischen Fachpersonen zu Einstellungen, Bedenken und Selbstwirksamkeit gegenüber schulischer Inklusion (ISASI) (2019-2022)

  • Weiterlesen über Daten von Berner und Deutschschweizer Lehrpersonen und sonderpädagogischen Fachpersonen zu Einstellungen, Bedenken und Selbstwirksamkeit gegenüber schulischer Inklusion (ISASI) (2019-2022)

Measuring collective efficacy for inclusion in a global context

  • Weiterlesen über Measuring collective efficacy for inclusion in a global context

Schulische Integration in der Schweiz - Stolpersteine und Gelingensbedingungen

  • Weiterlesen über Schulische Integration in der Schweiz - Stolpersteine und Gelingensbedingungen

Zum Zusammenhang zwischen der Einstellung der Lehrkraft zu inklusivem Sportunterricht und sozialer Interaktionen von Kindern

  • Weiterlesen über Zum Zusammenhang zwischen der Einstellung der Lehrkraft zu inklusivem Sportunterricht und sozialer Interaktionen von Kindern

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 5
  • Nächste Seite ››

Footer Menu

  • Kontakt
  • Medien
  • Personen
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • International

Service Navigation

  • Login
  • Suche
Swiss Universities Logo
Schweizerischer Akkreditierungsrat Logo

© 2025 Pädagogische Hochschule PHBern

Social Media

Footer Links

  • Disclaimer
  • Impressum