PHBern

  • Skip to main content
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation
Inklusive Bildung abonnieren

Grafomotorik und Inklusion. Entwicklung und Anwendung eines Rahmenmodells

  • Weiterlesen über Grafomotorik und Inklusion. Entwicklung und Anwendung eines Rahmenmodells

A comparison of Australian and Swiss secondary school teachers’ attitudes, concerns, self-efficacy, and intentions to teach in inclusive classrooms: does the context matter?

  • Weiterlesen über A comparison of Australian and Swiss secondary school teachers’ attitudes, concerns, self-efficacy, and intentions to teach in inclusive classrooms: does the context matter?

Selbstkonzept und sportliche Aktivität von Kindern mit geistiger Behinderung

  • Weiterlesen über Selbstkonzept und sportliche Aktivität von Kindern mit geistiger Behinderung

The concerns about inclusive education scale: Dimensionality, factor structure, and development of a short-form version (CIES-SF)

  • Weiterlesen über The concerns about inclusive education scale: Dimensionality, factor structure, and development of a short-form version (CIES-SF)

Does it really take a village to raise a child? Reflections on the need for collective responsibility in inclusive education

  • Weiterlesen über Does it really take a village to raise a child? Reflections on the need for collective responsibility in inclusive education

Sonderklassen und integrative Förderung im nationalen Vergleich

  • Weiterlesen über Sonderklassen und integrative Förderung im nationalen Vergleich

Selektiver Mutismus: Die „Top-5-Mythen” unter der Lupe

  • Weiterlesen über Selektiver Mutismus: Die „Top-5-Mythen” unter der Lupe

Aktuelle Forschungsprojekte: Langfristige Bildungsverläufe von ehemaligen Regelschüler/innen mit integrativen schulischen Maßnahmen (LABIRINT)

  • Weiterlesen über Aktuelle Forschungsprojekte: Langfristige Bildungsverläufe von ehemaligen Regelschüler/innen mit integrativen schulischen Maßnahmen (LABIRINT)

Entwicklungen hin zur Inklusion: aktueller Stand und nächste Schritte - Ein Gespräch zwischen zwei Wissenschaftlerinnen über Barrieren, fördernde Bedingungen und Ländervergleiche

  • Weiterlesen über Entwicklungen hin zur Inklusion: aktueller Stand und nächste Schritte - Ein Gespräch zwischen zwei Wissenschaftlerinnen über Barrieren, fördernde Bedingungen und Ländervergleiche

Friendships in Integrative Settings: Network Analyses in Organized Sports and a Comparison with School

  • Weiterlesen über Friendships in Integrative Settings: Network Analyses in Organized Sports and a Comparison with School

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 6
  • Nächste Seite ››

Footer Menu

  • Kontakt
  • Medien
  • Personen
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • International

Service Navigation

  • Login
  • Suche
Swiss Universities Logo
Schweizerischer Akkreditierungsrat Logo

© 2025 Pädagogische Hochschule PHBern

Social Media

Footer Links

  • Disclaimer
  • Impressum