Rückblick: Ganztagesschule - Wer mit wem und wie? Viele professionelle Hintergründe, ein Team – geht das zusammen? An Ganztagesschulen (GTS) ist das Miteinander entscheidend. Zwei deutsche Forscherinnen diskutierten an ihrem Gastvortrag an der...
Neue Publikation Wie stehen Schulreformen mit der Schulkultur in Verbindung und welche Arten von Schulkultur sind dabei förderlich?
Competencies and beliefs of Swiss teachers with regard to the modular curriculum ‘Media and ICT’ Wie steht es um die Kompetenzen und Überzeugungen der Schweizer Lehrpersonen gegenüber dem neuen Modullehrplan "Medien und Informatik"? Und wie hängen diese mit ihrer Absicht...
Herzliche Gratulation zur Dissertation! Das Schwerpunktprogramm Governance im System Schule freut sich, mitteilen zu können, dass Marina Grgic kürzlich einen bedeutenden Meilenstein in ihrer akademischen Laufbahn erreicht hat -...
Land Administration in Medieval Japan: Ito no shô in Chikuzen Province, 1131–1336 Weiterlesen über Land Administration in Medieval Japan: Ito no shô in Chikuzen Province, 1131–1336
The destruction and rediscovery of Edo Castle: ‘picturesque ruins’, ‘war ruins’ Weiterlesen über The destruction and rediscovery of Edo Castle: ‘picturesque ruins’, ‘war ruins’
Die Nikolai-Kathedrale, das Große Kantō-Erdbeben von 1923 und das Ende des alten Russlands in Japan Weiterlesen über Die Nikolai-Kathedrale, das Große Kantō-Erdbeben von 1923 und das Ende des alten Russlands in Japan
Pictures of the Sino-Japanese War of 1894–1895 Weiterlesen über Pictures of the Sino-Japanese War of 1894–1895
Geoffrey Hunt, Tamar M. J. Antin, and Vibeke Asmussen Frank,eds. Routledge Handbook of Intoxicants and Intoxication.Abingdon, Oxon, and New York: Routledge, 2023 Weiterlesen über Geoffrey Hunt, Tamar M. J. Antin, and Vibeke Asmussen Frank,eds. Routledge Handbook of Intoxicants and Intoxication.Abingdon, Oxon, and New York: Routledge, 2023