Vernissage: "Mein Leben als Autistin"

Am Freitag, 30. August 2024, stellt die Künstlerin Sara Peeters an der PHBern ihre Arbeiten vor. Sie zeichnet Comics, die Einblicke in ihr Leben als Autistin geben und ihre einzigartigen Erfahrungen und Perspektiven anschaulich darstellen. 

Image
Comic von Sara Peeters

Die PHBern unterstützt Lehrpersonen dabei, Kinder und Jugendliche aus dem Autismus-Spektrum und mit AD(H)S optimal zu begleiten. Eine gelingende Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen mit und ohne Autismus erfordert beidseitiges Verständnis und Wissen. 

Im Rahmen der Kursreihe Autismus und AD(H)S vermittelt die PHBern wichtiges Wissen zu Fragen wie beispielsweise: Welche Strategien und Unterrichtsmaterialien sind geeignet? Sollten Diagnosen wie Autismus und ADHS in der Klasse offengelegt werden? Warum bleiben viele Mädchen im Autismus-Spektrum oft unerkannt?

Zur Vertiefung dieser Themen präsentiert die PHBern die Ausstellung "Mein Leben als Autistin" von Sara Peeters. Die Künstlerin zeichnet Comics, die Einblicke in ihr Leben als Autistin geben und ihre einzigartigen Erfahrungen und Perspektiven anschaulich darstellen. 

Zur Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag, 30. August 2024, um 18.15 Uhr eine Vernissage statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Künstlerin persönlich kennenzulernen und mehr über ihre inspirierende Arbeit zu erfahren. 

Die Ausstellung ist vom Freitag, 30.8., bis am Montag, 9.9.2024, während den PHBern-Öffnungszeiten, im 2.OG öffentlich zugänglich.

Ein Besuch lohnt sich! Bereichern Sie ihren pädagogischen Alltag mit neuen Perspektiven.

Ich setze Illustration eher als eine Form der Kommunikation und des Verständnisses ein, als eine Kunstform, die auf Erfahrungen, Texten oder Präsentationen basiert.
Sara Peeters  -  Künstlerin und Software-Entwicklerin

Zur Künstlerin

Image
Sara Peeters

Sara Peeters war früher Photonik-Ingenieurin und hat nach ihrer Autismus-Diagnose den Beruf gewechselt, um Software-Entwicklerin zu werden. "Ich liebe es, Dinge zu erschaffen, sei es das Schreiben von Software für verschiedene Projekte, das Nähen meiner eigenen Kleidung in meiner Freizeit oder das Zeichnen visueller Notizen für alles", erzählt sie. Ihre Illustration sieht sie eher als eine Form der Kommunikation und des Verständnisses, als eine Kunstform. Die Künstlerin ist in Belgien geboren und lebt nun in ihrer Wahlheimat Schweiz, wo sie gerne die Natur erkundet.                                                                          

Kontakt

Anmeldung

Keine nötig

Wann?

18:15 — 19:15 Uhr

Wo?

PHBern, Fabrikstrasse 8, 3012 Bern. Im 2. Obergeschoss vor dem Institut für Heilpädagogik (IHP)