Die Digital Learning Base (DigiLeB) ist Ansprechpartnerin für alle Angebote rund um das digitale Lernen und Lehren der PHBern. Vielfältige Angebote und Dienstleistungen stehen für Studium, Lehre und Forschung zur Verfügung.
Dozierende, Mitarbeitende und Studierende können unter anderem von folgenden Angeboten profitieren:
- Beratung und Unterstützung der Dozierenden für den digitalen Unterricht (Ressort didaktischer Support/Bildungsapplikationen)
- Austausch bei Fragestellungen rund um die Anreicherung von Zusammenarbeitsformen und Lernszenarien mit Bildungsapplikationen und digitalen Medien
- Gemeinsame Entwicklung von Ideen (von der kleinen Online-Aktivität oder der Online-Prüfung bis hin zum Webinar)
- Unterstützung und Beratung bei der Integration von Medien in Studium, Lehre und Forschung (Ressort Medienwerkstatt)
- Medienbildung und praktische Medienarbeit
- Konzeption und Realisation von Lehr- und Lernfilmen
- Geräteausleihe
Organisation
Leitung

Telefon
+41 31 309 21 31
E-Mail
Mitarbeitende Arbeitsfeld "Medienwandel und Lernen"
Leiterin Digital Learning Base
sonia.coiro@phbern.ch
+41 31 309 21 31
Digital Learning Base
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
gregor.luetolf@phbern.ch
+41 31 309 26 24
Digital Learning Base
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
christian.schenkel@phbern.ch
+41 31 309 21 14
Digital Learning Base
Mitarbeiterin Digitaler Wandel und Lernen
johanna.schmidt@phbern.ch
+41 31 309 21 27
Digital Learning Base
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
christof.zurschmitten@phbern.ch
+41 31 309 28 82
Digital Learning Base
Mitarbeitende Arbeitsfeld "Medienproduktion und -einsatz"
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
richard.vetterli@phbern.ch
+41 31 309 25 77
Digital Learning Base
Mitarbeiterin Medienproduktion und -einsatz
andrea.pfander@phbern.ch
+41 31 309 25 12
Digital Learning Base
Mitarbeiter Medienproduktion und -einsatz
lukas.schnyder@phbern.ch
+41 31 309 25 84
Digital Learning Base
Kontakt
Digital Learning Base:
digileb@phbern.ch