PHBern

  • Skip to main content
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation

Service Navigation

  • Login
  • Suche

Breadcrumb

  • Startseite
  • Über die PHBern
  • Hochschule
  • Porträt
  • PHBern Perspektiven 2021

PHBern Perspektiven 2021

"Faszination Lernen" – unter diesem Titel standen die PHBern Perspektiven vom Mittwoch, 17. Februar 2021 mit rund 160 Teilnehmenden.

Die "PHBern Perspektiven" sind vorbei und...

Inhalte des Abends

  • Programmblatt
  • Grusswort Christine Häsler
  • Präsentation Michel Dängeli: Mit Wimmelbildern über Politik sprechen
  • Präsentation Nina Ehrlich: Soziales und kollaboratives Lernen
  • Präsentation Karin Joachim: Selbstorganisiertes Lernen und Schulentwicklung
  • Präsentation Isabelle Krummenacher: Moderne Weiterbildungsformen an der PHBern
  • Präsentation Erwin Langenegger: Die Perspektive der Schülerinnen und Schüler
  • Präsentation Alle-Seline Moser: Lernen von Geschichte(n) am Beispiel Wilhelm Tell
  • Präsentation Kathleen Panitz: Faszination bewahren – Lernen im Zyklus 1
  • Präsentation Philippe Sasdi: Roberta – Lernen mit Robotern
  • Präsentation Raymond Wiedmer: Lernen zu Lehren an der PHBern

Weitere Informationen

  • News-Meldung vom 18. Februar 2021

Rückmeldungen

Was hat Ihnen an den PHBern Perspektiven 2021 gefallen? Welche Anregung für kommende Veranstaltungen haben Sie? Das Organisationsteam nimmt Ihre Rückmeldung gerne via perspektiven@phbern.ch entgegen.

Footer Menu

  • Kontakt
  • Medien
  • Personen
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • International

Service Navigation

  • Login
  • Suche
Swiss Universities Logo
Schweizerischer Akkreditierungsrat Logo

© 2025 Pädagogische Hochschule PHBern

Social Media

Footer Links

  • Disclaimer
  • Impressum