
E-Mail
Arbeitsschwerpunkte
Fachwissenschaft Chemie und Fachdidaktik Chemie
Fachinteressen
- Experimentelle und konzeptionelle Erschliessung neuer Themenfelder für den modernen Chemieunterricht
- Curriculare Innovationsforschung
- Lernforschung
Aus- und Weiterbildung
- 2021 Dissertation auf dem Gebiet der experimentellen und konzeptionellen Unterrichtsforschung, Pädagogische Hochschule Freiburg (D)
- 2011 Zertifikat A1 (CAS) Berufspraxis kompetent begleiten, PHBern
- 2004 Diplom für das Höhere Lehramt der Universität Bern
- 2002 Diplom in Chemie der Universität Bern, Richtung: Methodologie in organischer Synthese
- 1998 Maturität, Typus E, Gymnasium Bern-Kirchenfeld
Beruflicher Werdegang
- seit 2004 Chemielehrer am Gymnasium Neufeld in Bern
- 2003 und 2004 Stellvertretungen als Chemielehrer am Gymnasium Burgdorf
- 2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Schweizerischen Apothekerverband
- 2002 Studie zur Generierung von Aminylradikalen aus Sulfonamiden (Diplomarbeit)
- 2001 Stellvertretung als Chemielehrer am Gymnasium Langenthal
- 2000 Stellvertretung als Chemielehrer am Gymnasium Hofwil
Kommissionen, Mandate und Mitgliedschaften
- Mitglied der Schweizerischen Chemischen Gesellschaft (SCG)
- Mitglied der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), Fachgruppe Chemieunterricht (FGCU)
Publikationen
Referate
- 2019 "Thermochrome Gemische und Entwicklung latenter Fingerabdrücke auf Thermopapier." Experimentalvortrag im Rahmen des 15. Europäischen Chemielehrer/innenkongresses in Wien vom 24.-27.04.2019
- 2018 "Fingerabdrücke auf Thermopapier und die Chemie Thermochromer Gemische." Experimentalvortrag im Rahmen der 35. Fortbildungs- und Vortragstagung der Fachgruppe Chemieunterricht in Karlsruhe vom 13.-15.09.2018