
Telefon
+41 31 309 22 30
E-Mail
Fachinteressen
- Qualitätsentwicklung im Hochschulbereich
- Selbstevaluation in der Lehre
Aus- und Weiterbildung
Ausbildung
- 2009 lic. phil., in Pädagogik und Schulpädagogik (Schwerpunkt Pädagogische Psychologie), Italienische Literaturwissenschaft, Italienische Sprachwissenschaft; Universität Bern
Weiterbildung
- 2017 DAS in Coaching (CAS Coaching Praktiker/in & CAS Coaching in Organisationen); FHNW
Beruflicher Werdegang
- Seit 2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Bildungsevaluation, Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation, PHBern
- 2010–2012 Wissenschaftliche Assistentin im Projekt LAB "Literalität in Alltag und Beruf", Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Bern
- 2006–2012 Mitarbeit in den Kursen und Übungen zu Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft am Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Bern
- 2009 Stellvertretung von Prof. Dr. Armin Hollenstein in den Kursen "Übung zu Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft 3 - Statistik" und "Übung zu Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft 2 - Qualitative Datenauswertung" am Institut für Erziehungswissenschaf, Universität Bern
- 2008–2010 Wissenschaftliche Assistentin im Nationalfondsprojekt "EduCare – Qualität und Wirksamkeit familialer und ausserfamilialer Bildung und Betreuung von Primarschulkindern"
- 2007–2008 Lehrtätigkeit im Virtuellen Campus Erziehungswissenschaft, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Bern
- 2006–2007 Lehrtätigkeit im Master of Advanced Studies in Teacher Education der PHR/PHZ Modul 3.3 Forschung und Entwicklung – Quantitative Methoden
Kommissionen, Mandate und Mitgliedschaften
- Bildungskommission Toffen
- Schweizerische Evaluationsgesellschaft SEVAL
Publikationen