Porträt

 Iris Glaser

Iris Glaser

Dozentin

Institut Primarstufe

Fachinteressen
  • Schule und Eltern
  • Mehrsprachigkeit
  • Soziale Ungleichheit, Institutionelle Diskriminierung
Aus- und Weiterbildung
  • 2008–2014 Studium Erziehungswissenschaft und Psychologie, Universität Bern
  • 2001–2003 Lehrdiplom Kindergarten und Unterstufe, LLB Bern
  • 1995–2000 Gymnasium Typ B
Beruflicher Werdegang
  • 2010–2013 Hilfsassistentin PHBern
  • 2003–2011 Lehrperson für den Kindergarten, Bern Bümpliz
Projekte ausserhalb der PHBern

Dissertationsprojekt: Anerkennungsbeziehung zwischen Eltern und Schule. Betreut durch Prof. Dr. Mechtild Gomolla (HSU)

Publikationen

Stärkung der Zusammenarbeit mit allen Eltern. Zugewanderte Eltern partizipieren in der Schule

Glaser, Iris; Sariaslan, Emine (2021). Stärkung der Zusammenarbeit mit allen Eltern. Zugewanderte Eltern partizipieren in der Schule. terra cognita. 102-103.

Autor/-innen: 

Ellen Kollender(2020): Eltern ‒Schule ‒ Migrationsgesellschaft. Neuformation von rassistischen Ein- und Ausschlüssen in Zeiten neoliberaler Staatlichkeit Rezension von Iris Glaser

Glaser, Iris (2020). Ellen Kollender(2020): Eltern ‒Schule ‒ Migrationsgesellschaft. Neuformation von rassistischen Ein- und Ausschlüssen in Zeiten neoliberaler Staatlichkeit Rezension von Iris Glaser. Zeitschrift Diskurs Kindheits- und Jugendforschung. 467-469.

Autor/-innen: 

Schwierige Eltern? Der handlungsentlastete Blick auf Elternzusammenarbeit

Fiechter, Ursula; Glaser, Iris (2020). Schwierige Eltern? Der handlungsentlastete Blick auf Elternzusammenarbeit. Zeitschrift für Hochschulentwicklung ZFHE. 15 (2), 89-100.

Schule und Eltern: Eine ethnographische Untersuchung der Anerkennungsbeziehungen zwischen Lehrpersonen und Eltern

Glaser, Iris (2019). Schule und Eltern: Eine ethnographische Untersuchung der Anerkennungsbeziehungen zwischen Lehrpersonen und Eltern. Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management. (1 und 2), 95-99.

Autor/-innen: