
Telefon
+41 31 309 24 37
E-Mail
Arbeitsschwerpunkte
- Erziehungs- und Sozialwissenschaften
- Forschung, Entwicklung und Evaluation
- Spezialisierung Gesundheit
Fachinteressen
- Gesundheitsförderung
- Entwicklungs- und neuropsychologische Fragestellungen im Jugendalter
- Persönliche und professionelle Entwicklung
- Quantitative Forschungsmethoden
Aus- und Weiterbildung
- 2023 CAS Gesundheitspsychologie
- 2020 CAS Leadership
- 2017 CAS in Positive Psychology
- 2017 CAS in Higher Education
- 2015 Doktorat in Psychologie (Schwerpunkte Neuropsychologie und Entwicklungspsychologie)
- 2008–2013 Studium Psychologie Universität Bern
- 2007–2011 Studiengang Theologie (STh), Luzern, Zürich
- 1987–1992 Lehrerseminar Brig
Beruflicher Werdegang
- Seit 2016 Dozentin am Institut Sekundarstufe I, PHBern
- 2018–2021 Fachbereichsverantwortliche Erziehungs- / Sozialwissenschaften Institut für Weiterbildung und Medienbildung, PHBern
- 2017–2018 Dozentin (Externer Lehrauftrag) FHNW, PH Liestal
- 2017–2018 Dozentin Masterstudium Psychologie, Universitäre Fernstudien Schweiz
- 2012–2017 Wissenschaftliche Assistentin (Research Management), Institut für Psychologie, Uni-versität Bern
- 2013–2014 Klinische Neuropsychologin, Abteilung für Onkologie und Hämatologie / Neuropädiat-rie, Kinderklinik Inselspital
- 2012–2013: Lehr-Assistentin Bachelorstudium Psychologie, Universitäre Fernstudien Schweiz
- 2011–2013 Studierendenberatung der Ausbildungskommission für Erziehungsberatung und Schulpsychologie Bern
- 2005–2007 Lehrtätigkeit Chorleitung und Solfège, Musikschule Oberwallis
- 2007 Prüfungsexpertin Lehramtsprüfungen Pädagogische Hochschule Wallis
- 1995–2007 Praktikumslehrperson Pädagogische Hochschule Wallis
- 1992–2008 Primarlehrerin Saas-Balen, Wallis
Kommissionen, Mandate und Mitgliedschaften
Mitglied Masterarbeitskommission IS1 PHBern
Publikationen