
Telefon
+41 31 309 25 18
E-Mail
Fachinteressen
- Fachdidaktik Chemie
- Interessenschwerpunkt: Experimente und Materialien für ein erweitertes Verständnis der Lebenswelt, z. B. im Anfangsunterricht, in der Redoxchemie, der Thermodynamik und der Quantenchemie
Aus- und Weiterbildung
- 1995 Didaktische Prüfung für das höhere Lehramt in Chemie an der ETH Zürich
- 1992 Dissertation an der ETH Zürich in organischer Chemie (Präbiotik) bei Prof. A. Eschenmoser
- 1988 Diplôme de Chimie, Université de Lausanne
- 1984 Matur an der Kantonsschule Reussbühl LU
Beruflicher Werdegang
- Seit 2016 Bereichsleitung Fachdidaktiken an der PHBern
- Seit 2008 Fachdidaktik Chemie an der PHBern
- 2006–2014 Konrektor in der Schulleitung des Seeland Gymnasiums Biel
- Seit 2001 Aufträge in der Fachdidaktik an der ETH Zürich
- Seit 1995 Chemieunterricht am Seeland Gymnasium Biel
- 1992–1995 Mathematik-, Physik- und Chemieunterricht am Kollegium Nuolen SZ
Kommissionen, Mandate und Mitgliedschaften
- Präsident des Vereins Schweizerischer Naturwissenschaftslehrerinnen und -lehrer
- Mitglied im Vorstand der SCNAT Platform Chemistry, der Kommission für Nachwuchsförderung der SCNAT und der Division of Chemical Education der Schweizerischen Chemischen Gesellschaft
- Delegierter der Schweizerischen Chemischen Gesellschaft in der European Chemical Society (EuCheMS), Division of Chemical Education
Publikationen