
Telefon
+41 31 309 24 32
E-Mail
Fachinteressen
- Sexualpädagogik und sexuelle Bildung
- Sexuelle Gesundheit und sexuelle Rechte
- Sexpositive Ansätze in Bildung und Forschung
- Geschlechtervielfalt und Genderperspektiven
- Gesundheitspsychologie
- Sozial- und Entwicklungspsychologie
Aus- und Weiterbildung
Ausbildung
- 2023 Promotion in Psychologie (Dr. phil.), Universität Bern
Dissertation: Sexual Pleasure Matters. Defining, Operationalizing, and Promoting Sexual Pleasure - 2018 Master of Science in Psychology, Universität Bern
- 2015 Bachelor of Science in Psychology, Universität Bern
Weiterbildung
- Seit 2023 CAS in Sexualpädagogik in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Hochschule Luzern
- 2022 CAS in Higher Education, Universität Bern
Beruflicher Werdegang
- Seit 2023 Dozentin, Institut Sekundarstufe I, Pädagogische Hochschule Bern
- 2019–2023 Wissenschaftliche Assistentin / Doktorandin, Abteilung für Gesundheitspsychologie und Verhaltensmedizin, Universität Bern
- 2015–2021 Co-Leiterin psychotherapeutischer Jugendgruppen, Kantonale Erziehungsberatung Bern
- 2017–2018 Wissenschaftliche Hilfsassistentin, Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Bern
- 2015–2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, für PD Dr. med. Jürg Hamacher und die Lungen- und Atmungsstiftung, Bern
- 2014–2016 Medizinisch-technische Assistentin, Schlaflabor, Lindenhofspital Bern
Kommissionen, Mandate und Mitgliedschaften
- Delegierte der Dozierenden, Pädagogische Hochschule Bern (Institut Sek I)
- Verein Feministische Wissenschaft Schweiz (FemWiss)
- Verein ethik-religionen-gemeinschaft.ch
- Schweizerische Gesellschaft für Lehrer:innenbildung (SGL)
- Fachdidaktikforum Ethik, Religionen, Gemeinschaft
- Arbeitsgruppe Sexualpädagogik - Fachgruppe "Medien und Beratung Religion, Ethik, Lebenskunde" (MBR), PHBern
Referate
- Borgmann, M. (2022). How to Measure Sexual Pleasure? A Psychometric Study of a Trait and State Assessment of Sexual Pleasure. In K. Weitkamp & K. Bernecker (Chairs). For the Fun of It: New Insights on the Conceptualization, Measurement, Prediction, and Improvement of People’s Sexual Experiences [Symposium]. 17th Conference of the Swiss Psychological Society. Zürich, Switzerland.
- Borgmann, M. (2019). How to keep the Sexual Spark Alive? The Role of Sexual Assertiveness in Heterosexual Relationships [Poster Presentation]. Congress of the World Association for Sexual Health. Mexico City, Mexico.
- Gonin-Spahni, S., Borgmann, M., & Gloor, S. (2019, October). Embodiment in sexuality: An empirical examination of arousal modes according to the Sexocorporel concept [Conference presentation]. Mexico City, Mexico. https://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/186007
- Borgmann, M. (2018). Sexual Communal Strength die Motivation seinen Partner sexuell zu befriedigen – und wer in der Beziehung profitiert davon? [Poster Presentation]. Deutscher Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Berlin, Germany.
- Borgmann, M., Linnemann, T., Schönhofer, B., Ott, S. R., Bernardy, K., Stammberger, U., et al., (2017). Krankheitserleben, Partnerschaft und Sexualität bei Patienten mit COPD [Poster Presentation]. Deutscher Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Berlin, Germany.