Porträt

Oliver Käsermann

Dr. des. Oliver Käsermann

Dozent

Institut Sekundarstufe I

+41 31 309 24 78

+41 31 309 24 78
Fachinteressen
  • Fachwissenschaft und Fachdidaktik Deutsch, Institut Sekundarstufe I
  • Weiterbildungsangebote zur fachdidaktischen Umsetzung des Lehrplans 21 im Fach Deutsch, Institut für Weiterbildung und Medienbildung
Aus- und Weiterbildung
  • 2015 M.A. in German Literature (Major), M.A. in History (Minor), Universität Bern
  • 2012 B.A. in German Language and Literature (Major), B.A. in History (Minor), Universität Bern
  • 2007 ICT-Standards, ICT-Projektmanagement und Projektpraxis, PHBern
  • 2001 Lehrpatent, Höhere Mittelschule Marzili, Bern
Beruflicher Werdegang
  • Seit 2019 Dozent an der PHBern (Institut Sekundarstufe I, Institut für Weiterbildung und Medienbildung)
  • 2014–2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle Jeremias Gotthelf (Textphilologie, digitale Editorik), Universität Bern
  • 2012–2015 Lehrer (Primarstufe und Sekundarstufe I), Kallnach
  • 2008–2013 Familienassistent, pädagogische Betreuung Jugendlicher, Bern
  • 2001–2008 Lehrer (Primarstufe und Sekundarstufe I), Biel
Projekte ausserhalb der PHBern
  • Dissertationsprojekt an der Universität Bern zum Thema "Trinkerinnen- und Trinkerbiographien in Novellen des 19. Jahrhunderts. Zum Wandel eines biographischen Narrativs"
Publikationen

Jeremias Gotthelf. Bilder und Sagen aus der Schweiz. Bd. 1.2 (Handschriften)

Heiniger, Manuela; Käsermann, Oliver (2019). Jeremias Gotthelf. Bilder und Sagen aus der Schweiz. Bd. 1.2 (Handschriften). Hildesheim/Zürich/New York: Georg Olms Verlag.

Autor/-innen: