
Telefon
+41 31 309 24 93
E-Mail
Fachinteressen
- Klassenführung
- Interaktion und Kommunikation
- Vertrauensbeziehungen
- Freizeitverhalten Jugendlicher
- Peerbeziehungen
Aus- und Weiterbildung
- CAS Hochschullehre – Universität Bern (2004)
- Promotion zum Dr. phil. – Universität Fribourg (2002)
- Lehrdiplom Sekundarstufe II im Fach Pädagogik – Universität Fribourg (2001)
- Lizentiat in Pädagogik und Pädagogische Psychologie, sowie Soziologie und Journalistik / Kommunikationswissenschaft – Universität Fribourg (1998)
- Kinder- und Jugendanimationsausbildung – Service Nationale de la Jeunesse / Ministère de la Jeunesse, Luxembourg (1996)
- Freizeitsportanimationsausbildung – Ecole Nationale de l'Education Physique et des Sports / Ministère de l'Education Physique et des Sports, Luxembourg (1991)
- Graduat en assurances – Institut d'Enseignement Supérieur Lucien Cooremans, Bruxelles (1989)
- Diplôme de fin d'études secondaires techniques – Lycée technique Ecole de Commerce et de Gestion, Luxembourg (1987)
Beruflicher Werdegang
- Seit 2008: Dozent in Erziehungs- und Sozialwissenschaften am Institut Sekundarstufe l der PHBern
- Seit 2003: Dozent für Bildungs- und Sozialwissenschaften am Institut Sekundarstufe I der PH Luzern
- 2004–2009: Leiter des Bereichs Fächerübergreifende Themen sowie Dozent für Kommunikation im NDS Unterricht an Realklassen des Instituts Sekundarstufe l der PHBern
- 2003–2008: Dozent für Pädagogik sowie Stufenspezialist in der Berufspraktischen Ausbildung am Institut Vorschulstufe und Primarstufe des Pädagogischen Ausbildungszentrums NMS Bern
- 2000–2004: Wissenschaftlicher Assistent am Sekundarlehramt der Universität Bern
- 1998–2000: Forschungsmitarbeiter im Nationalfondsprojekt „Zukunftsvorstellungen von Kindern und Jugendlichen“ am Departement Erziehungswissenschaften der Universität Fribourg
- 1998–1999: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der internationalen IEA-Vergleichsstudie „Civic Education“
- 1996–1998: Wissenschaftlicher Assistent am Pädagogischen Institut der Universität Fribourg
- 1987–1997: Diverse Tätigkeiten in der Kinder- und Jugendberatung, in der Kinder- und Jugendanimation sowie Lehrpersonenvertretungen in Kindergarten, Primar- und Sonderschule
- 1987–1989: Sachbearbeiter in einer Versicherungsgesellschaft, Luxemburg
Kommissionen, Mandate und Mitgliedschaften
- Luxemburgischer Nationalfond zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung: Wissenschaftlicher Beirat
- Maturitätskommission des Kantons Bern: Prüfungsexperte im Fach Pädagogik/Psychologie
Projekte ausserhalb der PHBern
- Dozent in Erziehungs- und Sozialwissenschaften am Institut Sekundarstufe I der PH Luzern
- Forschungsprojekt "Pädagogische Professionalität thematisieren" an der PH Luzern, Institut für Professions- und Unterrichtsforschung (2017–2021)
Publikationen