Zur Weiterbildungssuche
Offene Lernformen 3: von reichhaltigen Aufgaben zu eigenständigen Lernwegen
Von A wie Aufgaben bis S wie Schülerinnen- und Schülerplanungen
Ziele
- Kriterien für Aufgaben für geöffneten Unterricht kennenlernen
- Eigene Aufgaben weiterentwickeln
- Offene Aufgaben als Teilschritt zum SOL verstehen
- Das eigenständige Planen, Aufgaben stellen und Durchführen und Reflektieren
Inhalte
- Kriterien von offenen Aufgaben erarbeiten
- Beispiele von offenen Aufgaben diskutieren
- Eigene Aufgaben reflektieren und weiterentwickeln
- Instrumente zur Planung und Reflexion kennenlernen
Voraussetzungen
- Der Besuch der Weiterbildung "Offene Lernformen 1 und/oder 2" oder Kenntnisse offener Lernformen und entsprechende Praxiserfahrung werden vorausgesetzt
Bemerkungen
Aufbauendes Kursformat:
- Offene Lernformen 1: Einführung und Aufbau (www.phbern.ch/25.180.301.01)
- Offene Lernformen 2: Pläne und Kompetenzorientierung (www.phbern.ch/25.180.302.01)
- Offene Lernformen 3: Von reichhaltigen Aufgaben zu eigenständigen Lernwegen (www.phbern.ch/25.180.303.01)
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail