Zur Weiterbildungssuche
Webinar
Regelangebot

Offene Lernformen 3: von reichhaltigen Aufgaben zu eigenständigen Lernwegen

Von A wie Aufgaben bis S wie Schülerinnen- und Schülerplanungen

Ziele

  • Kriterien für Aufgaben für geöffneten Unterricht kennenlernen
  • Eigene Aufgaben weiterentwickeln
  • Offene Aufgaben als Teilschritt zum SOL verstehen
  • Das eigenständige Planen, Aufgaben stellen und Durchführen und Reflektieren

Inhalte

  • Kriterien von offenen Aufgaben erarbeiten
  • Beispiele von offenen Aufgaben diskutieren
  • Eigene Aufgaben reflektieren und weiterentwickeln
  • Instrumente zur Planung und Reflexion kennenlernen

Voraussetzungen

  • Der Besuch der Weiterbildung "Offene Lernformen 1 und/oder 2" oder Kenntnisse offener Lernformen und entsprechende Praxiserfahrung werden vorausgesetzt

Bemerkungen

Aufbauendes Kursformat:

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden oder wurde abgesagt. Interessierte werden persönlich informiert, sobald eine erneute Durchführung geplant ist. Anmelden auf Interessiertenliste

Dauer

Präsenz: 6   Stunden
Selbststudium: 3   Stunden
Erprobung: 2   Stunden

Wann?

Durchführungsdatum offen

Wo?

online

Wie viel?

Preis CHF  300.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  300.00
Material CHF  5.00

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

25.180.303.01