Zur Weiterbildungssuche
Hol-Angebot

Unterrichtsstörungen verstehen und wirksam vorbeugen

Leichter und positiver mit herausforderndem Verhalten umgehen können

Auffälliges und herausforderndes Verhalten von Schülerinnen und Schülern sowie Streit fordern uns im Schulalltag heraus und rauben Kraft. Oft sehnen wir uns nach störungsfreien, konfliktlosen Zeiten und reibungslosen Abläufen. Um auf herausfordernde Situationen im Klassenzimmer adäquat zu reagieren, sind wir auf ein vielfältiges Handlungsrepertoire angewiesen, das es ermöglicht, spannungsgeladene Situationen zu entschärfen, ohne sich in einen Machtkampf zu begeben.

Ziele

  • Faktoren kennen, die zur Entstehung von Unterrichtsstörungen beitragen
  • Proaktive und reaktive Handlungsmöglichkeiten entwickeln
  • Beziehung zwischen Lehrperson und Schülerin/Schüler gestalten

Inhalte

  • Unterrichtsstörungen aus der Perspektive der Lehrperson sowie der Schülerinnen und Schüler
  • Hilfreiche und weniger hilfreiche Bewältigungsstrategien
  • Gestaltung guter Lehr-Lern-Beziehungen

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Impulsreferate
  • Einzel- und Gruppenarbeit
  • Erfahrungsaustausch
  • Praktische Übungen

Bemerkungen

  • Kann auch als Hol-Angebot abgerufen werden

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Anmelden

Dauer

Präsenz: 6   Stunden

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

26.180.020

Massgeschneiderte Hol-Angebote

Ein massgeschneidertes Hol-Angebot ist ein Angebot, dessen Thema und Format von der Schule bestimmt wird. Es wird auf die Bedürfnisse der Schule bzw. Gruppe zugeschnitten.
Details und Anfrage