Zur Weiterbildungssuche
Humor in der Therapie – wenn Scheitern Spass macht
Wir erforschen die Möglichkeiten des Humors im therapeutischen Setting
Humor verbindet, schafft Gemeinschaft, bringt Leichtigkeit, ermöglicht Veränderung losgelöst von Erwartungen und Normvorstellungen. Humor schenkt Freiheit und bietet neue Perspektiven
Ziele
- Humor und Heiterkeit als wirkungsvolle Methode kennen lernen
- Bewegt und spielerisch das Scheitern provozieren und geniessen
- Den Zugang zum persönlichen Clown in uns suchen
Inhalte
- Fallbeispiele
- Konkrete therapeutische Interventionen
- Verschiedene Theorieansätze
- Selbsterfahrung
Kontakt

Katja
Rothenbühler
Bereichsleiterin Weiterbildung und Dienstleistungen Heilpädagogik
Institut für Heilpädagogik
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail