Basiskurs 2: Heilpädagogische Aspekte für den Unterricht
Im Basiskurs 2 werden Grundlagen für den Unterricht aus heilpädagogischer Perspektive aufgezeigt
Der Basiskurs 2 beleuchtet heilpädagogische Aspekte, die für einen erfolgreichen Unterricht in einer heterogenen Lerngruppe wichtig sind.
Kompetenzen
Die Teilnehmenden
kennen Hinweise aus heilpädagogischer Sicht zu häufigen didaktischen Vorgehensweisen
können didaktische Grundlagen im heilpädagogischen Unterricht umsetzen
können in herausfordernden Unterrichtssituationen einen Bezug zu den vorgestellten ökosystemischen Ansätzen machen
können Förder- und Bildungspläne erstellen
Inhalte
Unterricht in heterogenen Lerngruppen
Fachdidaktik Deutsch und Mathematik
Herausfordernde Unterrichtssituationen
Diagnostik, Förder- und Bildungspläne
Arbeitsweise / Werkzeuge
Start-, Vertiefungs- und Schlussveranstaltung vor Ort
Asynchrone Lerneinheiten und Erfahrungsaustausch (online)
Verarbeitung von Grundlagenliteratur
Transferübungen und Unterrichtserprobung
Voraussetzungen
Aktuelle Anstellung an einer Schule im Kanton Bern
Besuch Basiskurs 1 "Schulische Heilpädagogik für Unterrichtende ohne Lehrdiplom" (www.phbern.ch/26.206.008.01) oder Abschluss in Sozialpädagogik, klinischer Heilpädagogik, Lehrdiplom
Bemerkungen
Gruppenarbeiten und Fallbesprechungen werden bei Kursbeginn organisiert und zeitlich vereinbart
Im Anschluss an den Basiskurs 2 können Angebote am Institut für Heilpädagogik besucht werden
Basiskurse 1 und 2 können nicht parallel besucht werden.
Kontakt