Zur Weiterbildungssuche
Herausfordernde Unterrichtssituationen (HUS) verstehen 2
Veranstaltungsreihe Handlungskonzepte zu HUS
Eine herausfordernde Unterrichtssituation wird durch vertieftes, theoretisches Wissen (exemplarisch zu aggressivem Verhalten) analysiert. Auf dieser Grundlage werden Hypothesen gebildet, die erste Hinweise auf mögliche Lösungen und alternative Handlungsmöglichkeiten für die Lehrperson geben.
Dieser Baustein ist Teil einer Veranstaltungsreihe zu Prävention, Analyse und Intervention im Bereich herausfordernde Unterrichtssituationen (HUS).
Ziele
- Vertieftes theoretisches Wissen zu aggressivem Verhalten erarbeiten
- Das Wissen für die Entwicklung von Lösungsideen in HUS anwenden
Inhalte
- Herausfordernde Unterrichtssituation
- Theoretisches Wissen (exemplarisch zu aggressivem Verhalten)
- Hypothesen als Hinweis für mögliche Lösungen
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Vermittlung von zentralem Grundwissen zum Thema Aggression
- Bearbeitung einer herausfordernden Unterrichtssituation mit Schauspielenden bietet die Möglichkeit, Handlungsmuster zu reflektieren und weiterzuentwickeln
Bemerkungen
Alle Angebote der Veranstaltungsreihe im Überblick:
- Herausfordernde Unterrichtssituationen (HUS) vorbeugen (www.phbern.ch/25.605.200.01)
- Herausfordernde Unterrichtssituationen (HUS) verstehen 1 (www.phbern.ch/25.605.201.01)
- Herausfordernde Unterrichtssituationen (HUS) verstehen 2 (www.phbern.ch/25.605.202.01)
- Herausfordernde Unterrichtssituationen (HUS) gemeinsam bewältigen (www.phbern.ch/25.605.203.01)
Kontakt

Katja
Rothenbühler
Bereichsleiterin Weiterbildung und Dienstleistungen Heilpädagogik
Institut für Heilpädagogik
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail