Zur Weiterbildungssuche
Resilienz stärken: Lösungsorientierung – Vertiefung
Lösungs- und zukunftsorientierte Kreativität statt einschränkende Denkmuster und Gewohnheiten
Die Fokussierung auf Lösungen ist eine zentrale Komponente der Resilienz und bezeichnet die Fähigkeit, sich auf Möglichkeiten und Optionen zu konzentrieren, während man sich von einschränkenden Denkmustern und Routinen löst. Das bedeutet, dass lösungsorientierte Personen darauf ausgerichtet sind, Prozesse zu verbessern und herauszufinden, was machbar und realistisch ist. Sie schauen nach vorne und denken in Perspektiven der Zukunft, anstatt sich auf Schwierigkeiten zu fixieren.
Ziele
- Eigene Denkmuster und Gewohnheiten erkennen
- Lösungsorientierung verstehen und Instrumente zu deren Förderung kennen
Inhalte
- Lösungsorientierung
- Kreativität
- Denkmuster und Gewohnheiten
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Impulsreferat
- Praxisnahe Übungen
- Austausch
- Diskussion
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse zu Resilienz werden vorausgesetzt
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail