Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot
Neu

Wie Künstliche Intelligenz den Unterricht verändert

Aufgabenstellungen und Beurteilungen unter Einsatz der Künstlichen Intelligenz

Können statt Wissen steht im Zentrum der 21th Century Skills. Wie müssen Aufträge formuliert sein, damit sie nicht ausschliesslich durch die Künstliche Intelligenz erfüllt werden können? Wie beurteile ich Arbeiten, welche mit Hilfe Künstlicher Intelligenz entstanden sind, und wie kann die KI Lehrpersonen bei Korrektur- und Beurteilungsarbeiten entlasten? Dieser Kurs bietet Lösungsansätze zu diesen Fragestellungen.

Ziele

  • Kompetenzorientierte Aufgaben im Einsatz KI formulieren
  • KI als Korrekturhilfe nutzen
  • Auswahl von Beurteilungskriterien festlegen

Inhalte

  • Auftragsformulierungen unter Berücksichtigung der 21th Century Skills und der Kompetenzorientierung
  • Sinnvolle Beurteilungskriterien
  • Datenschutzkonformer Einsatz der KI als Korrekturhilfe

Voraussetzungen

  • Grundlegende Kenntnisse der Funktionsweise von KI-Assistenzen

Bemerkungen

  • Regiotage Brügg

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 3   Stunden

Wann?

Mi, 9.7.2025, 13.00—16.30

Wo?

Brügg

Wie viel?

Preis CHF  150.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  150.00

Zielgruppe

2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

25.151.383.05