Zur Weiterbildungssuche
Multisensorische Wortschatzvermittlung
Wortschatz ist wieder in – und wir müssen ihn intelligent und nachhaltig üben
Schon seit einiger Zeit sprechen wir von einer Renaissance des Wortschatzes. Analysen zeigen, dass zusätzlich zu einer minimalen Grammatik der Umfang des Wortschatzes (GER: Spektrum) für eine Sprachbeherrschung zentral ist. Und dann kommt noch unsere Sinneswahrnehmung ins Spiel!
Ziele
- Neuste Forschungsergebnisse aus Lernpsychologie und Fremdsprach(en)Didaktik kennenlernen
- Anwendung auf die jeweilige Praxis
- Reflexion
Inhalte
- Aktives und passives Vokabular
- Mehrkanaliges Lernen
- Multisensorisches Lernen
- Nachhaltiges Wortschatztraining
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail