Zur Weiterbildungssuche
Schulgärten als inspirierende und lebensnahe Lernorte
Bildungsmedien aktuell: Rundgang durch den Bildungsgarten und Einblick in verschiedene Lehrmittel
Schulgärten bieten eine einzigartige Möglichkeit, Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) praxisnah zu erleben. Durch die aktive Einbindung in den Unterricht können Schülerinnen und Schüler wertvolle Erfahrungen im Umgang mit der Natur sammeln und mehr Verständnis für ökologische Zusammenhänge und Kreisläufe entwickeln.
Die Veranstaltung richtet sich an Lehrpersonen, die Schulgärten als lebendige Lernumgebung nutzen und aktiv in den Unterricht einbinden möchten.
Ziele
- Potenzial des Schulgartens kennen
- Lernarrangements kennen, die ökologische Zusammenhänge aufzeigen und entdeckendes Lernen fördern
- Austausch über natur- und gartenpädagogische Angebote
Inhalte
- Führung durch den Bildungsgarten
- Literatur und Leitfäden für gartenpädagogische Unterrichtsprojekte
- Überblick über bestehende Angebote für Schulgartenprojekte
- Fragen und Diskussionen
Bemerkungen
- Der Kurs findet im Bildungsgarten an der Weltistrasse statt – ein Teil der Veranstaltung wird draussen stattfinden
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail