Zur Weiterbildungssuche
Webinar
Regelangebot

Themeninputs für Klassenhilfen

Online gemeinsam lernen, diskutieren und weiterkommen

Im sechsteiligen Kurs erhalten die Teilnehmenden einerseits Inputs zu Themen rund ums Lernen von Schülerinnen und Schülern und tauschen sich andererseits mit anderen Klassenhilfen aus. Ziel ist es, das eigene Verständnis für Schülerinnen und Schüler zu vertiefen, neue Handlungsoptionen kennenzulernen und die Aufgaben als Klassenhilfe gestärkt fortzuführen.

Zudem lernen die Teilnehmenden praxisrelevante Forschungsergebnisse zum Lernen, Lehren und zur Lernbegleitung kennen.

Ziele

  • Praxisrelevante empirische Befunde und Theorien mit Situationen des Schulalltags verbinden
  • Das eigene Handlungsspektrum in der Lernunterstützung erweitern

Inhalte

  • Wie lernen Kinder?
  • Lernmotivation und Indifferenz
  • Feedback und Umgang mit Fehlern
  • Provokation und Ablehnung
  • Frustration und Problemlöseverhalten
  • Vertiefung und Austausch

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Input und Austausch im Plenum und in Kleingruppen

Voraussetzungen

  • Erfahrung als Klassenhilfe wird vorausgesetzt

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 6   Stunden
Selbststudium: 1   Stunden

Wann?

Mi, 14.5./21.5./28.5./4.6./11.6./18.6.2025, 17.00—18.00

Wo?

online

Wie viel?

Preis CHF  300.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  300.00

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

25.210.007.01