Zur Weiterbildungssuche
Einführungsveranstaltung Individuelles Studienprogramm (ISP)
Das ISP – eine Möglichkeit eines bezahlten Bildungsurlaubs
Im ISP haben die Teilnehmenden Zeit und Raum, sich während 3 oder 6 Monate selbstorganisiert mit berufsrelevanten Themen auseinanderzusetzen. Als einen der 2 - 4 Schwerpunkte haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, einen Perspektivenwechsel zu wählen, in welchem sie in eine fremde Arbeitswelt eintauchen.
Durch den Besuch von passenden Weiterbildungen und durch das Selbststudium werden die Teilnehmenden zu Spezialistinnen resp. Spezialisten in ihren Themen.
Ziele
- Rahmenbedingungen des ISP kennenlernen
- Fragen der Teilnehmenden klären
Inhalte
- Rahmenbedingungen
- Mögliche Schwerpunkte/Themen
- Zeitliche Struktur
- Anmeldeverfahren
- Bewilligungsverfahren
Bemerkungen
- Nach dem Besuch einer obligatorischen Einführungsveranstaltung können sich interessierte Lehrpersonen und Schulleitungen für ein ISP anmelden
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail