Zur Weiterbildungssuche
Tête-à-Tête mit der Wirtschaft: Refresher Berufliche Orientierung
Perspektivenerweiterung Berufliche Orientierung: Firmenbesuche mit Impulsen für den Unterricht
Worauf achten Unternehmen bei der Wahl ihrer Lernenden? Wie müssen sich Jugendliche heute bewerben? Wie setzen wir die KI im Bewerbungsverfahren unterstützend ein? Wie erleben junge Erwachsene die Transition von der Sek in die berufliche Grundbildung? Welche Aufträge gebe ich meinen Schülerinnen und Schülern bei einem Firmenbesuch?
Der Kurs ermöglicht Einblicke in Unternehmen und Austausch mit Lernenden und ihren betrieblichen Ausbildungspersonen. Sie erhalten Unterrichtsimpulse zur Förderung der Kommunikations- und Auftrittskompetenz in der Erwachsenenwelt und einen Refresher zur Erstellung von Bewerbungsunterlagen.
Ziele
- Den Austausch mit Lernenden, ihren Ausbildenden und den Besuch schulfremder Arbeitsorte als Bereicherung erleben
- Erfahrungen und Erkenntnisse aus den Unternehmensbesuchen in der Begleitung von Jugendlichen einbringen können
- Unterrichtsinstrumente für lernförderliche Schnupperlehren und Firmenbesuche erproben
- Impulse für die Erstellung zeitgemässer Bewerbungen und das Üben von Assessments erhalten
Inhalte
- Berufliche Orientierung in der Sekundarstufe I und den Brückenangeboten
- Arbeitswelt und Lehrstellenmarkt
- Bewerbungsunterlagen
- Kommunikations- und Auftrittskompetenz
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Inputs
- Austausch
- Firmenbesuche
- Dokumentation und Selbststudium
- Erprobung
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail