Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Konstruktiv kommunizieren: Gesprächsführung in herausfordernden Situationen

Kommunikationstraining für Lehrpersonen in eskalierenden Situationen

Eine häufig geforderte Fähigkeit einer Lehrperson ist die Klärung und Moderation von Konflikten.

Wir üben die Anwendung von Kommunikationswerkzeugen zur Klärung von strittigen Situationen. So bleiben wir auch in eskalierten Situationen in Beziehung.

Ziele

  • Werkzeuge in Konfliktmoderation kennen und anwenden können
  • Die Wirkung von Metaskills (Haltungen) kennen
  • Selbstsicherheit in strittigen Situationen bewahren

Inhalte

  • Innere Haltung/Metaskills bewusst einsetzen
  • Konkretes Üben von Konfliktmoderation
  • Reflexion für den (Berufs-)Alltag
  • Wissen um innere und äussere Vielfalt

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Inputs und praxisnahe Übungen
  • Es besteht die Möglichkeit, Fallbeispiele aus dem Berufsalltag zu besprechen

Voraussetzungen

  • Neugierde sowie die Bereitschaft, mit bisher Unbekanntem zu experimentieren

Bemerkungen

  • Dieses Angebot baut auf den Inhalten von "Rollen- und rangbewusst in herausfordernden Situationen" auf

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 6   Stunden
Selbststudium: 6   Stunden

Wann?

Fr, 8.5./5.6.2026, 14.00—17.30

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  300.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  300.00

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

26.406.308.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.