Zur Weiterbildungssuche
Konstruktiv kommunizieren: Gesprächsführung in herausfordernden Situationen
Kommunikationstraining für Lehrpersonen in eskalierenden Situationen
Eine häufig geforderte Fähigkeit einer Lehrperson ist die Klärung und Moderation von Konflikten.
Wir üben die Anwendung von Kommunikationswerkzeugen zur Klärung von strittigen Situationen. So bleiben wir auch in eskalierten Situationen in Beziehung.
Ziele
- Werkzeuge in Konfliktmoderation kennen und anwenden können
- Die Wirkung von Metaskills (Haltungen) kennen
- Selbstsicherheit in strittigen Situationen bewahren
Inhalte
- Innere Haltung/Metaskills bewusst einsetzen
- Konkretes Üben von Konfliktmoderation
- Reflexion für den (Berufs-)Alltag
- Wissen um innere und äussere Vielfalt
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Inputs und praxisnahe Übungen
- Es besteht die Möglichkeit, Fallbeispiele aus dem Berufsalltag zu besprechen
Voraussetzungen
- Neugierde sowie die Bereitschaft, mit bisher Unbekanntem zu experimentieren
Bemerkungen
- Dieses Angebot baut auf den Inhalten von "Rollen- und rangbewusst in herausfordernden Situationen" auf
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail