Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Spiel- und Lernumgebung gestalten

Vielfältige Zugänge bieten – fachliche und überfachliche Kompetenzen verbinden

Ziele

  • Qualitätsmerkmale von Spiel- und Lernumgebungen kennen
  • Sicherheit in der Planung gewinnen
  • Eigene Spiel- und Lernumgebung entwickeln
  • Entwicklungsprozesse beobachten und begleiten

Inhalte

  • Theoretische Grundlagen und Rahmenbedingungen
  • Anregende Spiel- und Lernumgebungen mit vielfältigen Zugängen
  • Vielschichtige Planungsarbeit
  • Transfer in den eigenen Unterricht
  • Austausch von Erfahrungen und Unterrichtsmaterial

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Ein erster theoretischer Input findet in Form einer Online-Veranstaltung statt
  • Die nachfolgenden zwei Kursteile finden vor Ort statt mit einer Erprobung dazwischen

Voraussetzungen

  • Unterrichtstätigkeit im Zyklus 1 mit der Möglichkeit, eine Spiel- und Lernumgebung zu erproben

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden oder wurde abgesagt. Interessierte werden persönlich informiert, sobald eine erneute Durchführung geplant ist. Anmelden auf Interessiertenliste

Dauer

Präsenz: 7   Stunden
Erprobung: 2   Stunden

Wann?

Durchführungsdatum offen

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  350.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  350.00

Zielgruppe

1. Zyklus

Angebots-Nr

26.183.031.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.