Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Forschen im 1. Zyklus – Natur und Technik spielerisch entdecken

Ausgewählte Inhalte des NMG-Lehrplans im Bereich Natur und Technik spielerisch angehen

Phänomene bringen uns immer wieder zum Staunen. Weshalb ist etwas so, warum ergibt sich diese Reaktion?

Im Kurs werden verschiedene für junge Schülerinnen und Schüler geeignete Ideen und spielerische Herangehensweisen aufgezeigt.

Ziele

  • Phänomene aus dem Bereich Natur und Technik entdecken
  • Spielerische Herangehensweisen und Organisation kennenlernen
  • Verschiedene Phänomene untersuchen
  • Umsetzungsideen erarbeiten

Inhalte

  • Phänomene forschend und entdeckend angehen
  • Das Staunen über Phänomene weckt den Wunsch zum Nachmachen und Verstehen
  • Versuche und Experimente: Was muss ich beim Aufbau beachten, damit eine spielerische Herangehensweise möglich ist?

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Phänomene und Zugangsweisen durch Ausprobieren und Tüfteln entdecken
  • Reflexion des eigenen Vorgehens und Adaptieren für den eigenen Unterricht
  • Erfahrungsaustausch

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 6   Stunden

Wann?

Mi, 29.4./6.5.2026, 14.00—17.30

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  300.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  300.00
Material CHF  10.00

Zielgruppe

1. Zyklus

Angebots-Nr

26.161.026.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.