Zur Weiterbildungssuche
Webinar
Regelangebot

Online-Praxistreff für Berufseinsteigende

In der Gruppe Fragen klären, gemeinsam Lösungen finden, Ideen entwickeln und Erfahrungen teilen

In den supervisorisch geführten Gruppen besprechen Berufseinsteigende an fünf Online-Sitzungen herausfordernde Situationen aus dem Berufsalltag. Unter Anleitung und im Gespräch mit der Peergruppe reflektieren die Teilnehmenden ihre Erfahrungen und leiten daraus Handlungsmöglichkeiten ab.

Die Teilnehmenden erweitern ihr kollegiales Netzwerk ausserhalb der eigenen Schule, tauschen Ideen und Unterrichtsmaterialien aus und erhalten Anregungen für die Unterrichtspraxis.

Kompetenzen

Die Teilnehmenden können

  • das gelernte Wissen aus der Grundausbildung auf ihre Tätigkeit als Lehrperson übertragen
  • ein Netzwerk unter Lehrpersonen aufbauen
  • ihre Ressourcen in die Kursgruppe einbringen
  • Handlungsalternativen entwickeln und ihren Handlungsspielraum erweitern
  • Sicherheit in Rolle, Aufgabe und Auftritt gewinnen

Inhalte

Situationen aus dem Schulalltag der Teilnehmenden, zum Beispiel:

  • Classroom Management
  • Klassenführung
  • Resilienz
  • Elternkontakte
  • Standortgespräche
  • Beurteilung
  • Schullaufbahnentscheide
  • Zeitmanagement
  • Zusammenarbeit

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Austausch
  • Fallbesprechung

Bemerkungen

  • Dauer 5x2 Std. (online)
  • Sobald wir genügend Anmeldungen haben, werden wir uns mit einer Terminumfrage melden, um ein Kursdatum zu finden, welches möglichst für alle Interessierten passt

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmelden

Dauer

Präsenz: 10   Stunden

Wann?

Termin nach Vereinbarung

Wo?

online

Wie viel?

Preis CHF  500.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  500.00

Zielgruppe

Berufseinsteigende, Wiedereinsteigende
1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

26.208.009.01