Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Boxenstopp für Berufseinsteigende V (Standortbestimmung im 2. Berufsjahr)

Eine persönliche Standortbestimmung vornehmen und den Blick in die Zukunft richten

Anhand einer Standortbestimmung und unter Einbezug eines situativen Verhaltensprofils werden Stärken und Potenzial ermittelt. Die Teilnehmenden setzen sich mit gelingenden und herausfordernden Situationen des Berufsalltags als Lehrperson auseinander. Sie definieren ihre eigenen Entwicklungsschwerpunkte und beruflichen Ziele und leiten konkrete Handlungsschritte ab.

Ziele

  • Selbsteinschätzung vornehmen (Kompetenzprofil Meilenstein 2)
  • Die eigenen Stärken, Ressourcen und Interessen erkennen
  • Weiterentwicklung für die nächsten Berufsjahre festlegen

Inhalte

  • Kompetenzprofil Meilenstein 2
  • Schwerpunkte für die berufliche Weiterentwicklung festlegen

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Persolog©-Verhaltensprofil

Bemerkungen

  • Kurzfristige Anmeldungen sind möglich
  • Für Lehrpersonen im 2. Berufsjahr

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 3   Stunden

Wann?

Mi, 22.4.2026, 14.00—17.30

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  150.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  150.00
Material CHF  49.00

Zielgruppe

Berufseinsteigende
1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

26.208.019.01