Zur Weiterbildungssuche
KI im Unterricht
Lernförderung und Lehrerentlastung mit KI im Unterricht
Mit ChatGPT ist der KI der Durchbruch gelungen. In dieser zweiteiligen Weiterbildung schauen wir, welche für die Schule und den Unterricht interessanten KI es gibt, wie sie funktionieren und wie sie sich didaktisch im
Unterricht der verschiedenen Fächer konkret einsetzen lassen, wie sie die Lernenden beim Lernprozess unterstützen und wie sie uns Lehrpersonen bei der Vor- und Nachbereitung bzw. bei der Selbstorganisation entlasten können.
Zwischen den Kursblöcken sammeln die TN Erfahrungen.
Ziele
- Relevante KI Tools für den Unterricht gezielt einsetzen
- Effektivität von KI im Unterricht reflektieren
Inhalte
- Praktische Beispiele, wie KI in verschiedenen Fächern integriert werden kann
- Strategien für den effektiven Einsatz von KI im Unterricht
- Nutzung von KI zur Optimierung von Vor- und Nachbereitung
Bemerkungen
- Zweiteiliger Kurs: Teil 1 findet als Präsenzanlass in Bern statt, Teil 2 als Webinar
Kontakt
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail