Gute Gespräche beginnen bei mir
In drei Minuten zur guten Gesprächsvorbereitung
Die Vorbereitung für ein gutes Gespräch dauert nicht länger als 3 Minuten: das Gegenüber analysieren, das Gesprächsziel festlegen und die Gesprächsführungstechnik wählen.
Diese Weiterbildung unterstützt Lehrpersonen mit Tipps und Tricks bei der Vorbereitung und der Durchführung von Gesprächen.
Sie thematisiert den Umgang mit kritischen Einwänden genauso wie die Vorbereitung auf schwierige Gespräche. Sie zeigt auf, wie das Gegenüber geschickt in das Gespräch einbezogen werden kann.
Ziele
Einschätzen des Gegenübers nach Persönlichkeitsmodell
Situationsangepasste Gesprächsführungstechniken kennen und anwenden
Umgang mit Kritik und Vorbereitung auf schwierige Gespräche
Inhalte
Persönlichkeitstypologien zum Einschätzen des Gegenübers
Verschiedene Gesprächsführungstechniken
Einwandbehandlung
Gesprächsanalyse
Arbeitsweise / Werkzeuge
Gesprächsanalyse
Praxisinputs
Arbeit im Plenum und in Kleingruppen
Arbeit mit Videosequenzen
Praxiswerkzeuge zum Mitnehmen
Voraussetzungen
Bereitschaft, Gespräche im Rollenspiel einzuüben und auf Video aufzuzeichnen