Zur Weiterbildungssuche
Webinar
Hol-Angebot
Neu

BNE-Hää? – Basics der Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Grundlagen der transversalen BNE für alle Gymnasiallehrpersonen, die sich mit BNE beschäftigen möchten oder müssen

Der Workshop ist als Einführung in die BNE konzipiert. Zum einen vermittelt er einen Einblick in die hier zentralen Diskussionen und Konzepte: Raworths Donut-Modell, die SDG, die Idee inter- und intragenerationeller Gerechtigkeit, die verschiedenen Nachhaltigkeitsstrategien (Effizienz, Konsistenz und Suffizienz) und die spezifischen BNE Kompetenzen.

Zum anderen bietet er den Teilnehmenden die Gelegenheit, Ideen zur fachbezogenen Integration von BNE selbst zu entwickeln und gemeinsam zu diskutieren.

Ziele

  • Grundlagen von Bildung für Nachhaltige Entwicklung kennenlernen und diskutieren
  • Ideen zur Umsetzung von BNE-Themen im eigenen Fachunterricht entwickeln
  • Mehr Sicherheit in Bildungsdiskussionen (z.B. im Kollegium) über BNE erlangen

Inhalte

  • Inputs zu zentralen Konzepten und aktuellen Debatten im Bereich BNE
  • Fragen zu Themenfeldern der BNE klären
  • Beispiele für disziplinäre Zugänge zu Themen rund um Nachhaltige Entwicklung
  • Diskussion der Chancen und Herausforderungen von BNE für den eigenen Fachunterricht

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Anmelden

Dauer

Präsenz: 2   Stunden

Wer?

Daniela Dietz Janine Gafner Lilian Trechsel

Zielgruppe

Berufsfachschulen,  Brückenangebote,  Mittelschulen

Angebots-Nr

26.610.303

Massgeschneiderte Hol-Angebote

Ein massgeschneidertes Hol-Angebot ist ein Angebot, dessen Thema und Format von der Schule bestimmt wird. Es wird auf die Bedürfnisse der Schule bzw. Gruppe zugeschnitten.
Details und Anfrage